News 2020
            18. Dezember 2020
            I Guess That's Why They Call It the Blues (Elton John)
            
            Jeder von uns trägt so etwas wie einen kleinen Schalter in sich. Es
            muss nur der richtige Auslöser um die Ecke kommen und schwupps,
            schon befindet man sich zurückversetzt in einer anderen Zeit.
            Gerüche z.B. können so ein Auslöser sein. Man riecht ein schweres
            Parfüm und denkt sofort und unweigerlich an die dicke Tante die
            einem als Kind immer unbedingt einen Schmatzer mit ihren
            überschminkten Lippen aufdrücken wollte. Es können konkrete
            Situationen sein, oder aber auch einfach nur Gedanken an eine
            vergangene Zeit. Schöne Gedanken, unschöne Gedanken, melancholische
            Gedanken, etc.
Mein kleiner persönlicher Auslöser ist fast immer die Musik. Schon immer habe ich die Musik geliebt. Ich konnte und wollte mich auch nie auf eine bestimmte Musikrichtung festlegen, denn dafür ist Musik einfach zu schön. Und so reicht meine Spanne von ACDC, den Stones über Prince bis zu Pat Metheny und noch viel weiter und wieder zurück.
Und kürzlich schlug dann voll der Blitz bei mir ein. Unverhofft und wie aus dem Nichts war ich plötzlich ca. 40 Jahre jünger. Im Autoradio lief das besagte Stück von Sir Elton John. Und ich war zu über 90% textsicher – als wäre es gestern gewesen. Ich bin ohnehin sehr anfällig für den Blues, auch wenn er nur in einem „Pop- Liedchen“ besungen wird. Und auch wenn es in diesem Stück ja eigentlich um die durch Krieg getrennte Beziehung eines Pärchens geht, finde ich darin viele Parallelen zu unserer aktuellen Situation, in welcher es eben auch viele getrennte Beziehungen gibt – nicht durch Krieg zum Glück, aber eben durch eine Pandemie. Und eine Beziehung betrifft ja auch Freunde und die damit verbundenen Gewohnheiten – wie eben unsere Windhunde- Wandergruppe!
„Don't wish it away
            Don't look at it like it's forever“
            Tut nicht so, als wäre der aktuelle Zustand für immer. Da müssen wir
            einfach nur zusammen durch.
„Between you and me I can
            honestly say
            That things will only get better“
            Die Talsohle ist bereits durchschritten. Ab jetzt wird es wieder
            bergauf gehen.
„And while I'm away
            Dust out the demons inside“
            Entstaubt eure Köpfe. Lasst euch nicht verrückt machen von den
            Spinnern, Rechten und Querdenkern, die euch Lügen erzählen.
„And it won't be long before
            you and me run
            To the place in our hearts where we hide“
            Schon sehr bald sind wir wieder alle zusammen und dürfen unser Glück
            genießen.
„And I guess that's why they
            call it the blues
            Time on my hands should be time spent with you
            Laughing like children, living like lovers
            Rolling like thunder under the covers
            And I guess that's why they call it the blues“
            Wir könnten so viel Spaß zusammen haben, aber es braucht halt noch
            einen kleinen Moment.
„Just stare into space
            Picture my face in your hands“
            Stellt euch einfach vor, wie es sein könnte, denn sehr bald wird es
            genau so wieder sein.
„Live for each second without
            hesitation
            And never forget I'm your man, Mary Mary“
            Lebt im Jetzt und für jede Sekunde und freut euch auf die Zukunft.
„Wait on me girl
            Cry in the night if it helps“
            Wenn es hilft, dann schreit es heraus, aber habt noch einen
            Augenblick Geduld.
„But more than ever I simply
            love you
            More than I love life itself“
            Das Leben ist nicht so schön ohne euch- aber sehr bald ist es wieder
            mit euch!
„And I guess that's why they
            call it the blues
            Time on…“
Wenn ich überlege, was wir – trotz dieser schwierigen Zeit – so alles auf die Beine gestellt haben, dann ist das schon enorm. Das Highlight des Jahres war ohne jeden Zweifel das Hunderennen. Und auch unser Eifel- Wochenende haben wir noch ganz knapp geschafft. Aber die regelmäßigen Kontakte fehlen mir doch sehr. Der Mensch ist halt nicht gemacht für die Isolation. Das entspricht nicht seiner Natur, egal was der Kopf sagt. Und somit freue ich mich auf eine bessere Zeit mit vielen gemeinsamen Wanderungen mit vielen Hunden – und mit vielen liebgewonnenen Menschen!
Schöne Feiertage, guten Rutsch und ihr wisst schon – nix Böller! Leckerchen!
          
29. November 2020
            Best of 2020
            
            Ich glaube, so langsam kann man das Seuchenjahr 2020 ausklingen
            lassen. In Sachen Fotografie tut sich jetzt auch nicht mehr so viel,
            so dass ich hier schon einmal wie gewohnt meine kleine persönliche
            Auswahl aus dem langsam endenden Jahr einstelle. Aber wenn ich mir
            die Fotos so ansehe, dann muss ich sagen, wir haben dieser Seuche
            ganz ordentlich getrotzt und uns nicht unterkriegen lassen. Freuen
            wir uns also jetzt einfach auf 2021!
          
15. November 2020
            Der Silken Windsprite Kalender 2021
            
            Wer sich noch eines der letzten Exemplare des Kalenders für 2021
            sichern möchte, der kann das gerne über eBay machen. Ich habe nur
            eine kleine Auflage drucken lassen und die meisten Kalender sind
            jetzt weg. Also zugreifen, Weihnachten steht vor der Tür!
            Nur mal so als kleiner Geschenk- Tipp 
          
08. November 2020
            Alleinunterhalter
            
            In einem Corona-gerechten Rudel haben wir heute die missglückte
            Runde vom 18.10. wiederholt. Dieses Mal hat alles geklappt und es
            gingen keine Hundeleinen verloren, so dass wir die Runde wie geplant
            komplett laufen konnten. Durch die Corona- Einschränkungen dürfen
            sich aktuell nur 2 Haushalte treffen. 2 Haushalte heißt bei uns 9
            Hunde. Für Außenstehende sind das ganz schön viele Hunde. Für uns
            ist das ziemlich dürftig. Aber egal, es kommen auch wieder andere
            Zeiten. Meine liebsten Motive waren heute mal wieder die
            Alleinunterhalter Hedda und Jette. Diese beiden Granaten haben sich
            gesucht und gefunden!
          
31. Oktober 2020
            Herbst
            
            Zum Fotografieren ist der Herbst wirklich klasse geeignet - wenn das
            Wetter mitspielt. Eine Woche früher wäre ideal gewesen, da hatten
            die Bäume noch deutlich mehr Blätter. Genau zu diesem Zeitpunkt
            wollte das Wetter leider nicht mitmachen. Aber egal, ich habe die
            Gelegenheit dann eine Woche später genutzt und dabei dann auch
            gleich mal ein neues Objektiv (Tamron SP - 45mm f/1.8 Di, USD, VC),
            welches ich mir eigentlich für Portraits zugelegt habe, getestet.
            Für mehr hat es an diesem Tage leider nicht gereicht, aber am Ende
            bin ich doch ganz glücklich mit dem Ergebnis.
          
18. Oktober 2020
            Hundeleinensuche in Kierspe
            
            Eigentlich wollten wir heute in einem Corona-gerechten Rudel eine
            Runde in Kierspe Richtung Talsperre drehen. Na ja, eigentlich. Die
            Runde wurde am Ende keine Runde, sondern eher so etwas wie ein (ich
            zitiere) Sternlauf. Einer von uns hatte unterwegs alle Hundeleinen
            verloren. (Insider werden sicher auf Anhieb erraten können, wer das
            wohl gewesen sein mag  )
            Und so liefen wir heute augenscheinlich doch eher ziellos durch die
            Gegend - aber mit Happy End! Die Leinen wurden alle gefunden.
)
            Und so liefen wir heute augenscheinlich doch eher ziellos durch die
            Gegend - aber mit Happy End! Die Leinen wurden alle gefunden.
            Fototechnisch war das eher so etwas wie eine Nullnummer. Zum Schluss
            gab es doch noch ein paar wenige Fotos unter bewölktem Himmel. Mein
            Foto des Tages ist aber kein Flitzefoto. Es zeigt die hübsche Hedda
            gut getarnt in einer fast gleichfarbigen Umgebung.
          
12. Oktober 2020
            Mittendrin statt nur dabei
            Mein erster Testlauf mit dem Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM |
            Contemporary
            
            Seit Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Canon EF 70-200mm f/2,8L
            IS II USM. Dieses Telezoom Objektiv ist mein "Immerdrauf". Es ist
            ein kleines technisches Meisterwerk, welches sich durch eine
            durchgehend gleichbleibende Lichtstärke, extreme Robustheit, einen
            sauschnellen Autofokus und einer brillanten Auflösung auszeichnet.
            Eigentlich müsste ich damit mehr als zufrieden sein. Eigentlich.
            Flitzende Windhunde nehmen aber nun einmal keine Rücksicht auf die
            Obergrenze von 200mm Brennweite. 800mm Brennweite wären da oftmals
            schon viel hilfreicher. Viel zu oft muss ich Ausschnitte von meinen
            Fotos machen, da ansonsten auf den Originalfotos 98% Himmel und
            Wiesen zu sehen wären. Leider ist bei Canon bei den EF Telezoom
            Objektiven bei 400mm Schluss mit lustig und Festbrennweiten sind,
            abgesehen von Preisen in Höhe eines Kleinwagens, keine Option.
            Lange Rede... ich begrüße neu in meinem Sortiment das Sigma
            150-600mm F5-6,3 DG OS HSM | Contemporary.
            Bereits vor ein paar Wochen hatte ich es mir im Einzelhandel gekauft
            und brannte seitdem darauf, es auch endlich mal zu testen. Am
            letzten Wochenende war dann eine erste Gelegenheit dazu. Die
            Bedingungen waren eher suboptimal (meist bewölkt), aber es ist ja
            auch interessant zu sehen, wie die Bilder unter schlechten
            Bedingungen aussehen.
            Das sind also nun die allerersten Fotos mit dem neuen Sigma. Und ich
            finde die für einen ersten Versuch gar nicht mal so schlecht. Wen es
            interessiert, ich habe die wichtigsten Einstellungen unter den Fotos
            in folgender Reihenfolge hinterlegt:
            Belichtungszeit-Blende-ISO-Brennweite-O, oder A / O=Originalgröße /
            A=Ausschnitt
          
04. Oktober 2020
            Unterwegs in Hückeswagen
            
            Heute waren wir mit dem Rudel in Hückeswagen unterwegs.
            Anfangs war der Himmel bedeckt. Aber als wir auf unserer Tour die
            Bevertalsperre erreichten, da kam tatsächlich auch mal die Sonne
            heraus. Die Bever hat, wie alle Talsperren im Moment, extremes
            Niedrigwasser. Und die Ränder der Talsperre sind mit Vorsicht zu
            genießen... Die Hunde haben das dann einfach mal ausgetestet. Und
            was bei den Besitzern in der Folge für teilweise entsetzte oder
            erschrockene Mimik sorgte, zauberte mir wiederum ein Lächeln ins
            Gesicht. Fotografisch gesehen waren die kleinen Schlickläufer ein
            echtes Highlight!
          
24. - 27. September 2020
            Das Eifel-Wanderwochenende, oder...
            ...wenn Engel reisen!
            
            Endlich war es wieder so weit! Nachdem unserer Wandergruppe der
            gemeinsame Urlaub im März durch Corona komplett verhagelt wurde,
            konnte jetzt im September das ebenfalls bereits lange geplante
            gemeinsame Eifel-Wanderwochenende stattfinden. Bereits am Donnerstag
            reisten die ersten Teilnehmer an. Am Freitag fand die erste Tour
            rund um Kommern statt und am Samstag wanderten wir in der Nähe von
            Prüm. Der Samstag war unser Haupt-Wandertag mit einer Streckenlänge
            von ca. 13 Kilometer.
            Die liebe Katryn
            hat uns wie immer perfekt bekocht und die liebe Imma hat alle Strecken inklusive Einkehr
            perfekt geplant.
            Und wie das so ist, wenn Engel reisen... Entgegen aller schlechten
            Wettervorhersagen hatten wir wieder einmal richtiges Glück und
            mussten zu keiner Zeit im Regen laufen!
            Kann das wirklich Zufall sein?
          
23. September 2020
            Geburtstag einer Prinzessin
            
            Trouble feiert heute ihren vierten Geburtstag.
            Ihre Wünsche zum heutigen Tage hat sie mir ins Ohr geflüstert:
            "Lasst mich bitte heute einfach schlafen. Am liebsten den ganzen Tag
            lang. Ja gut, für den Fall das ich Hunger bekomme, stellt mir bitte
            eine Auswahl der erlesensten Köstlichkeiten bereit. Ich suche mir
            das beste heraus, der Rest ist für das niedere Volk. Und für den
            Fall das ich mal raus muss, lasst mir einfach die Terrassentüre
            einen Spalt weit offen. Das reicht völlig aus. Ich will nicht in die
            weite Welt hinaus, die Wiese im Garten reicht doch. Danach komme ich
            schnell wieder herein und möchte gerne dort liegen wo du sitzt. Wenn
            du möchtest, darfst du mir den Bauch kraulen. Und dann lass mich
            bitte wieder schlafen oder auf dir liegen. Denn Fressen und Pippi
            machen ist ja sooo anstrengend. Ja ok, die Dose mit den Leckerchen
            kannste mal schön unten stehen lassen. Ich hoffe du kannst dir das
            alles merken, sonst gucke ich dich wieder so an, du weißt schon...!"
            Jaja, wenn Prinzessinnen Geburtstag feiern 
          
20. September 2020
            Unterwegs in Wermelskirchen
            
            Heute waren wir im kleinen Rudel unterwegs in Wermelskirchen. Auf
            einigen Bildern kann man ganz gut sehen, wie staubig und trocken der
            Boden ist. Dies ist der dritte viel zu trockene Sommer in Folge.
            Allerhöchste Zeit für etwas Regen...
          
13. September 2020
            Blitzbesuch aus Kaiserslautern
            
            Der kleine freundliche Blitz (Titelbild) kam extra aus
            Kaiserslautern angereist um mit uns eine Runde zu drehen. Die
            "kleine" Runde entpuppte sich schließlich als Generalprobe für unser
            bald anstehendes Wanderwochenende in der Eifel. Aber alle haben die
            Strecke über Berg und Tal perfekt gemeistert.
            Die Eifel kann kommen - wir sind vorbereitet!
          
09. September 2020
            Das erste Oberrautenbacher Langnasenrennen - die Fotos!
            
          
Am 06. September 2020 fand das erste Oberrautenbacher Langnasenrennen statt. Die liebe Imma hatte die Idee dazu und wir haben beim Aufbau natürlich fleißig mitgeholfen. Von den ursprünglich 44 gemeldeten Hunden fehlte schließlich nur ein Einziger – entschuldigt wegen Läufigkeit. Alle anderen sind gekommen und somit gingen insgesamt 43 Hunde an den Start. Aber wie das eben bei Spaßrennen und insbesondere bei Windhunden so ist, gab es ein paar Wenige, die vermutlich wegen fehlender Sinnhaftigkeit das Laufen verweigerten oder nicht den direkten Weg, sondern die „landschaftlich schönere Route“ genommen haben. Aber egal, es ging ja um den Spaß. Und ganz besonders diese Momente wurden dann auch mit dem entsprechenden Humor aufgenommen.
Zu den Fotos: ich mag Flitze- und Actionfotos von Hunden, insofern habe ich darin etwas Übung. Die Königsdisziplin für mich ist aber nach wie vor, gute Fotos von Hunden zu machen, die mit hoher Geschwindigkeit auf mich zugerast kommen. Da kommen Mensch und Kamera schon mal gerne an ihre Grenzen. Ich arbeite gerne komplett ohne Hilfsmittel und versuche den auf Hochtouren arbeitenden Focus der Kamera auf die Augen der auf mich zurasenden Kanonenkugel zu richten und im richtigen Moment abzudrücken. Klingt schwierig, ist es auch! Aber wenn ich ins Ziel treffe und der Focus nicht aussteigt (was zwischendurch leider immer wieder mal passiert), dann entschädigen diese Fotos für den betriebenen Aufwand. Und ich glaube, der Aufwand hat sich gelohnt.
Auch das Wetter hat es gut mit uns gemeint. Die Sonne stand beim ersten Lauf zwar etwas zu seitlich und später war es zwischendurch zeitweise bewölkt – aber das ist wohl mein übliches Jammern auf hohem Niveau. Immerhin konnte ich von Beginn an meine Wünsche zur Ausrichtung der Rennstrecke aus fotografischer Sicht überprüfen. In entgegengesetzter Richtung hätte ich wohl mein Veto eingelegt. Also alles juuut.
Die Bilder in der Galerie sind in der Reihenfolge wie sie geschossen wurden. Es gab einen ersten Lauf, dazwischen eine Pause und danach einen zweiten Lauf. Und zwischendurch und überhaupt auch ein paar Fotos, die einfach mal so aus der Hüfte geschossen wurden. Bildunterschriften habe ich mir aus Zeitgründen erspart, aber die Fotos sprechen ja ohnehin für sich.
Viel Spaß damit!
PS: Das Titelfoto zeigt Rudi (Sohn von Millie), der sich mal eben den gesamten Tagessieg erlaufen hat.
          
06. September 2020
            Das erste Oberrautenbacher Langnasenrennen
            
            Das erste Oberrautenbacher Langnasenrennen hat heute stattgefunden -
            und war ein ganz toller Erfolg! Aber nicht nur Langnasen (siehe
            Foto) durften laufen.
            Insgesamt waren 43 Hunde am Start. Und insgesamt habe ich über 900
            Fotos geschossen.
            Puh, es wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis ich alle Fotos
            fertig habe...
          
30. August 2020
            Sonnenschein in Kürten
            
            Wir waren mit dem wilden Rudel in Kürten unterwegs. Nun ja, nicht
            wirklich wild, die Bilder täuschen. Denn entgegen der Vorhersage kam
            die Sonne durch und hat dafür gesorgt, dass alle Zungen sehr schnell
            bis zum Boden hingen. Und wo ich aus fotografischer Sicht in der
            letzten Woche den Regen verflucht habe, war es dieses Mal die grelle
            Mittagssonne, die mir gute Fotos verhagelte. Aber ich will ja nicht
            meckern - die Runde war super und könnte zu einer anderen Zeit ganz
            bestimmt mein Fotografenherz erfreuen.
          
23. August 2020
            Rudeltreff in Wipperfürth
            
            Trübes Wetter zum Rudeltag und dann auch noch Regen... Das war heute
            nichts mit neuen Fotos. Drei Bilder sind halbwegs brauchbar, der
            Rest ist ein Fall für die digitale Mülltonne. Auf dem ersten Bild
            hat sich Luise in Clooneys Halsband eingehakt und lässt sich
            mitziehen.
            
            Hedda und Jette schenken sich nichts.
            
            Lenny und Butty aus Bad Salzuflen waren auch zu Besuch. Hier ist
            Butty im Vollsprint.
          
20. August 2020
            Frau Klöckner hat da ne Idee
            
            Eigentlich versuche ich Themen wie Politik zu vermeiden. Eigentlich.
            Und eigentlich freue ich mich, wenn endlich mal wieder ein Politiker
            das Thema Tierschutz für sich entdeckt. Eigentlich. Uneigentlich
            ärgere ich mich über Scheingesetze, die nach außen hin strahlen, im
            Kern aber eine Lachnummer sind. Frau Klöckner, unsere
            Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, hat den Entwurf
            für eine neue Hundeverordnung auf den Weg gebracht. Ganz bestimmt
            geht das in die richtige Richtung. Aber wer das Thema Tierschutz
            anpackt, der sollte auch dem Mut besitzen es richtig zu machen!
Frau Klöckner hat da ne Idee (PDF Datei)
          
17. August 2020
            "Die Würfel sind gefallen"
            
            "Die Würfel sind gefallen" - so steht es auf der Homepage der Silken Winds unter Wurfplanung.
            Schon vor zwei Jahren habe ich mit meinem Brief an Haiku ein klein wenig zum Ausdruck
            gebracht, was mir so durch den Kopf geht, wenn ich unserem alten
            Knaben in die Augen sehe. Und die Zeit bleibt ja nicht stehen. Haiku
            ist jetzt schon 10 Jahre alt. Und so reifte mit der Zeit dann halt
            der Wunsch nach einem "Stammhalter".
            
            Luise ist die Auserkorene. Wenn alles halbwegs nach Plan läuft, dann
            sollte sie im September heiß werden.
            Wir wagen den Versuch!
            Wenn es nicht klappen sollte, dann haben wir es wenigstens versucht.
            Und wenn es klappt, dann wird die Freude umso größer sein.
          
09. August 2020
            Hitzefrei!
            
            Es ist heiß. Richtig heiß!
            Morgens ein Ründchen, abends ein Ründchen und dazwischen wird
            rumgegammelt.
            Mehr geht im Moment nicht.
          
02. August 2020
            Rudeltreff in Marienheide
            
            Wieder einmal hatten wir einen schönen gemeinsamen Rudeltag. Nur für
            Fotos gab es nicht so viele Gelegenheiten. Und dann hatte sich
            während des Laufens auch noch die Kamera verstellt, so dass der
            Großteil der Fotos komplett unterbelichtet, also nahezu schwarz,
            war. Ich habe mal zu retten versucht, was sich noch retten ließ.
            Aber egal, wir hatten wie immer unseren Spaß!
          
29. Juli 2020
            Silken Windsprite Kalender 2021
            
            Der Silken Windsprite Kalender für 2021 ist da!
            Es dauert noch einen kleinen Moment bis ich Zeit dafür gefunden habe
            alles online zu stellen. Aber wer vorab schon mal einen
            klitzekleinen Blick riskieren möchte, kann das hier gerne tun.
            Update 31. Juli 2020: der Kalender steht zum Verkauf. Siehe
              Shop.
          
26. Juli 2020
            Gründertreffen
            
            Genau am 01. Mai 2016 fiel der Startschuss für unsere wöchentlichen
            Rudeltreffs. Seitdem sind diese Treffen eine feste Größe in unserem
            Leben. Bedingt durch die Ferien- und Urlaubszeit waren wir heute in
            einer kleiner Formation unterwegs. Und diese Formation entsprach,
            zumindest bei den Menschen, exakt der Zusammenstellung vom 01. Mai
            2016.
            Ein Gründertreffen!
          
24. Juli 2020
            Hundegesetze ganz kurz angerissen
            
            Manchmal hat man ja so Begegnungen der dritten Art. Es passiert ja
            nicht so oft, aber es kommt schon mal vor, dass man von absolut
            ahnungslosen Menschen angepöbelt wird in Bezug auf die Hunde.
            Abgesehen davon, dass der Ton die Musik macht, kann es doch nur von
            Vorteil sein, wenn man die bestehende Gesetzeslage ein wenig im
            Hinterkopf hat. Denn dann kann man sachlich argumentieren und die
            Schreihälse ins Leere laufen lassen.
            Hundegesetze
              kurz angerissen (PDF Datei)
          
19. Juli 2020
            An der Aggertalsperre
            
            Bei sommerlichen Temperaturen waren wir heute entlang der
            Aggertalsperre unterwegs. Windhunde und Wasser ist so eine
            Kombination, die ja eher selten zu finden ist. Und so war es am Ende
            einzig Haiku, unser Alterspräsident, der dem restlichen "Junggemüse"
            mal gezeigt hat, wie so eine richtige Abkühlung funktioniert.
          
15. Juli 2020
            Happy Birthday Gela!
            
            Unsere Granaten- Galgonette feiert heute ihren siebten Geburtstag.
            Über unsere Gela habe ich eigentlich schon ziemlich viel
            geschrieben. Das liegt wohl auch daran, dass sie sich in Sachen
            Temperament doch deutlich von unseren "Flusenköpfen" unterscheidet
            und uns auch dazu gezwungen hat, sich intensiv mit ihr
            auseinanderzusetzen. Mein kleines "Manifest" zu Gela habe ich unter
            dem Titel "Die Wahrheit
              über unseren Galgo Español"
            bereits in 2016 geschrieben. Offensichtlich hat es auch anderen
            Menschen gefallen und so wurde es u.a. auf der Seite welpen.de
            gleich mal verlinkt. Wenn ich so lese was ich vor 4 Jahren
            geschrieben habe, dann muss ich sagen, ich würde es fast identisch
            wieder so schreiben. Ein oder zwei Dinge würde ich vielleicht heute
            etwas anders formulieren, aber auch mit etwas Abstand muss ich
            sagen: ja, genau so ist es.
            Happy Birthday Gela. Bleibe schön so wie Du bist!
          
11 + 12. Juli 2020
            Winston zu Besuch + Rudeltreff
            
            Am 11. Juli kam Winston zu Besuch. Aus gegebenem Anlass und
            besonderen Wunsch  gibt es von diesem netten Knaben ein paar zusätzliche Fotos. Somit
            führt er die Galerie denn auch gleich mal an. Am Folgetag hatten wir
            unseren wöchentlichen Rudeltreff, an dem Winston leider nicht
            teilnehmen konnte. Aber mich beschleicht das Gefühl, dass sich
            unsere Wege noch einmal kreuzen werden...
            gibt es von diesem netten Knaben ein paar zusätzliche Fotos. Somit
            führt er die Galerie denn auch gleich mal an. Am Folgetag hatten wir
            unseren wöchentlichen Rudeltreff, an dem Winston leider nicht
            teilnehmen konnte. Aber mich beschleicht das Gefühl, dass sich
            unsere Wege noch einmal kreuzen werden...
          
05. Juli 2020
            Silken Windsprite Kalender 2021
            
            Wie bereits geschrieben, liege ich ganz gut in der Zeit mit meinem
            nächsten Kalender für 2021. Und anhand der letzten Fotos dazu kann
            man wohl auch erahnen, dass es Portraitbilder sind, die diesen
            Kalender füllen werden. Ausgerechnet Portraits! Fotos die ich noch
            vor ein paar Jahren überhaupt nicht machen wollte. In der
            Zwischenzeit hat sich jedoch so viel Equipment angesammelt, dass ich
            damit einfach mal etwas auf die Beine bringen musste. Und somit hat
            sich unser halber Keller in ein improvisiertes Fotostudio
            verwandelt.
            Jetzt bin ich wirklich sehr gespannt auf den ersten Probedruck!
            Ich hoffe, bald gibt es auch wieder neue Fotos von unseren
            Wanderungen. Die beiden letzten Wochenenden waren leider völlig
            ungeeignet für neue Fotos. Aber sobald die Sonne wieder "Hallo"
            sagt, bin ich am Drücker.
          
26. Juni 2020
            Niemand sagte, es wird einfach!
            
            Unser Urlaub geht zu Ende. Für mich war das jetzt doch eher so etwas
            wie ein Arbeits- Urlaub. Dank der tollen Unterstützung aus unserer
            Wandergruppe ist es mir in sehr kurzer Zeit gelungen, sehr viele
            Fotos für den nächsten Kalender zu schießen. Einige meiner Ideen
            konnte ich verwirklichen, andere haben sich als Flop herausgestellt.
            Unterm Strich war das bis hierhin eine Menge Arbeit, aber ich bin
            schon jetzt ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis. Es fehlen noch ein
            bis zwei Fotos und dann geht es noch mal an die Feinarbeit. Aber ich
            liege ganz gut in der Zeit und kann schon einmal ankündigen, dass
            dieser Kalender für 2021 komplett anders wird als alle zuvor.
            Vielen Dank noch einmal für die tolle Unterstützung - und natürlich
            auch an die Models!
          
20. + 21. Juni 2020
            Wanderwochenende im Lipperland
            
            Dieses Wanderwochenende haben wir im schönen Lipperland verbracht.
            Dort wohnen Lenny, Butty, Isa und Eny. Eny ist aus dem letzten Wurf
            aus Dezember 2019 von den Silken
              Winds und hat in Isa eine perfekte Freundin gefunden. Am
            ersten Tag hatten wir einen Goldie als Gasthund dabei. Der hat
            unseren Langnasen dann mal eben die Sache mit dem Schwimmen noch
            einmal erklärt. Unsere Langnasen haben im Anschluss dem Goldie die
            Sache mit dem Flitzen erklärt. Ob beim jeweils Anderen etwas davon
            hängen geblieben ist? Man weiß es nicht. Was man aber mit Sicherheit
            weiß: alle hatten wie immer ihren Spaß!
          
14. Juni 2020
            Rudeltreff mit Debütanten
            
            Der heutige Rudeltag führte wieder über Wiesen und Wege von
            Wermelskirchen. Zu Hause ist es halt am schönsten. Leider war das
            Wetter nicht so schön zum Fotografieren. Mal wieder. Aber da wir
            heute gleich mehrere Debütanten in unserem wilden Rudel begrüßen
            durften, war die Kamera dann doch irgendwie Pflicht.
          
11. Juni 2020
            6 Silken oder 1 Sack Flöhe?
            
            Nach und nach versuche ich ein paar Ideen umzusetzen, die ich mir
            ausgedacht habe. Heute haben wir den Versuch gestartet, 6 Silken
            Windsprite auf ein Foto zu bekommen. Im Nachhinein bin ich mir nicht
            so sicher, ob ein Sack Flöhe hüten nicht doch einfacher ist...
            Aber ich glaube, die Geduld hat sich am Ende gelohnt.
            Weitere Fotosessions werden folgen!
          
07. Juni 2020
            Rudeltreff in Wermelskirchen
            
            Na geht doch! Wetter ok, Temperatur nicht zu hoch, Rudeltreff,
            Flitzewiese...
            Die perfekten Zutaten für ein paar neue Fotos!
          
31. Mai 2020
            Rudeltreff mit Reh
            
            Endlich können wir wieder im großen Rudel unterwegs sein! Grob
            könnte man diesen Tag in 3 Kategorien einteilen:
            Schlecht: gute Strecke, aber keine Möglichkeit für Fotos.
            Richtig gut: das Reh, das unseren Weg kreuzte, war für die Hunde
            vollkommen unspannend.
            Spitze: Lenny und Butty aus Bad Salzuflen waren zu Besuch bei uns
            und ich hatte die kurze Gelegenheit ein paar spezielle Fotos von
            Lenny zu schießen. Das freut mich ganz besonders, denn mit diesen
            Lenny- Fotos ist der Startschuss einer ganz besonderen Fotoreihe
            gefallen, die ich in diesem oder im nächsten Jahr fertig haben
            möchte. Davor gibt es diese Fotos aber noch nicht zu sehen!
          
25. Mai 2020
            Grußkarten mit Hundemotiv
            
            Meine ersten Grußkarten mit Hundemotiven sind im Handel erhältlich.
            Weitere Infos finden sich im Shop.
          
24. Mai 2020
            In Kleinstbesetzung unterwegs in Herrenstrunden
            
            Da treffen sich 2 Haushalte und schon hat man 10 Hunde zusammen. Das
            Wort "Kleinstbesetzung" bezieht sich also eher auf die Menschen.
            Immerhin, ein Anfang. Das Wetter war eher trüb und bewölkt inkl. ein
            paar Tropfen von oben, aber für ein paar wenige Fotos hat es dann
            doch noch gereicht.
          
17. Mai 2020
            Happy Birthday Haiku!
            
            Haiku hat gerundet und vollendet heute sein 10. Lebensjahr.
            So viel haben wir zusammen erlebt, oder auch durchgemacht.
            Eigentlich ist Haiku eher ein Hasenherz. Aber wenn es wirklich
            darauf ankommt, dann ist er sehr hart im Nehmen. Spätestens der
            gewonnene Kampf gegen die Babesiose hat uns gezeigt aus welchem Holz
            dieser Kerl geschnitzt ist. Wir könnten ein Buch mit vielen Kapiteln
            über Haiku schreiben. Aber dieses Buch wäre nicht richtig gefüllt,
            denn ein wichtiges Kapitel steht noch aus und könnte bald
            geschrieben werden.
            Wir freuen uns auf alles was noch kommt und hoffen auf viele weitere
            schöne Jahre mit Dir!
          
13. Mai 2020
            Nicht viel los im Hunde- Foto- Land
            
            Im Moment schleift alles ein wenig. Für neue Fotos fehlen die
            Gelegenheiten und wenn ich ehrlich bin, auch ein klein wenig die
            Motivation. Immer nur die eigenen Hunde abzulichten ist mir einfach
            nicht genug. Stattdessen mache ich mir kleine Notizen und schreibe
            mir alle Ideen auf, die mir so durch den Kopf gehen. Denn Ideen habe
            ich wirklich viele. Und dann schauen wir mal, wann ich welche dieser
            Ideen in die Tat umsetzen kann.
          
03. Mai 2020
            Und Zack! Da war die Rute ab!
            
            Gela, unsere Granaten Galgonette, hat wieder zugeschlagen.
            Wir führen kein Buch über Gelas Schrammen und Wunden. Und ich kann
            mich auch schon gar nicht mehr an alle Vorfälle erinnern. Besonders
            in Erinnerung geblieben ist aber z.B. die lange Narbe auf ihrer
            Nase. Die kam von einem Salto auf unserer Natursteintreppe vom 1. OG
            ins EG. Warum sie nicht die Füße benutzte? Keine Ahnung. Oder die
            fette Narbe vorne an ihrem hinteren Oberschenkel. Da steckte mal bis
            zum Anschlag ein Ast drin. Jeden Tag haben wir in der Küche die
            Wunde gespült und nach einer Woche kamen noch einmal Holzstückchen
            raus. Und gestern im wilden Spiel mit einem Terrier ist es dann zum
            Unfall gekommen. Der 3x so kleine Hund hat mal eben dort zugepackt,
            wo er rankam - Gelas Rute.
            Gela hatte so einen schönen weißen Pinsel am Ende ihrer Rute... Der
            ist nun leider Geschichte. Keinen Vorwurf an den Terrier, aber es
            wäre uns wirklich lieber gewesen, er hätte Gela einfach nur in den
            Hintern gebissen.
          
01. Mai 2020
            Der Wald ist explodiert!
            
            Regen! Endlich!
            Schon vorher wurde es sehr grün im Wald. Aber nach den ersten beiden
            Regentagen nach Wochen ist der gesamte Wald explodiert. Wo man vor
            ein paar Tagen noch freie Sicht hatte ist jetzt alles zugewachsen.
            Für uns beginnt damit jetzt die Zeit der Entspannung, denn unsere
            Windhunde sind die typischen Sichtjäger. Sie stromern nicht abseits
            der Wege durchs Gebüsch. Erst wenn sie etwas Interessantes erblickt
            haben, kann es eng werden. Und die Chancen dafür werden immer
            schlechter. Deshalb ist die oftmals angeführte Brut- und Setzzeit
            für uns auch absolut unspektakulär. Es gibt für unsere Abfangjäger
            nichts mehr zu glotzen. Während viele andere Hundebesitzer jetzt
            doppelt und dreifach aufpassen müssen, werden wir zunehmend
            entspannter und genießen unsere Runden.
          
26. April 2020
            Zum Nase Rümpfen - diese Corona Bekloppten!
            
            Nur um Missverständnissen vorzubeugen: ich denke, wir sollten alle
            schön auf uns und andere aufpassen und die allgemeinen Maßnahmen zum
            Schutz vor dem Corona Virus beherzigen. Aber es gibt Menschen, zu
            denen mir nichts mehr einfällt. Menschen, alleine im Auto - mit
            Atemschutzmaske. Menschen im Wald auf dem Fahrrad - mit
            Atemschutzmaske. 150Kg Lebendgewicht auf einem Mountainbike,
            unterwegs auf einem 1 Meter breiten Weg und die Menschen an denen
            sie ihre Astralkörper vorbei bewegen anpöbeln, dass diese den
            Sicherheitsabstand nicht einhalten würden.
            Eigentlich sind wir immer alleine in unserem Wald unterwegs. In
            letzter Zeit aber müssen wir zunehmend Slalom laufen um komische
            Gestalten herum, die wir noch nie zuvor hier gesehen haben. Und bei
            jedem Spaziergang könnte man eine Mülltüte füllen...
            Mein Schätzelein hat im Internet einen Text gefunden, der das noch
            einmal schön beschreibt.
            Corona-Sonntage,
              Beobachtungen einer Hundebesitzerin (PDF Datei)
          
18. April 2020
            Die Zeit vor Corona
            
            Irgendwann - kurz vor Corona und den ganzen Einschränkungen - gab es
            noch ein kleines Treffen. Ich hatte diese Fotos komplett vergessen
            und (vermutlich wegen Corona Frust) nicht online gestellt.
            Das sind die Fotos, die ich hoffentlich bald auch wieder schießen
            kann!
          
13. April 2020
            Ein Mini- Osteralbum
            
            Ostern ist fast vorüber.
            Was soll ich sagen... Ich freue mich schon sehr darauf, wenn ich die
            Kamera endlich wieder zu unseren gemeinsamen Rudelrunden auspacken
            darf.
          
05. April 2020
            Der Frühling ist da!
            
            Heute war der erste richtig warme Tag des Jahres. Das da niemand
            laufen oder flitzen wollte war absolut verständlich. Mehr als ein
            paar Fotos, einfach so für schön, waren deshalb auch nicht drin. Was
            hätte das heute ein schöner gemeinsamer Rudeltag sein können. Dieses
            "social distancing" geht mir langsam gehörig auf den Zeiger. Hoffen
            wir, dass dieser Corona Spuk bald ein Ende findet!
          
28. März 2020
            Unser Dreamteam
            
            Der letzte sonnige Tag in unserem Urlaub. Eigentlich hätten wir uns
            mit 22 Hunden und 18 Menschen in Holland am Strand getroffen. Aber
            dann kam Corona und hat alle Träume platzen lassen. Statt
            Gemeinschaft, Sonne und Strand gab es den heimischen Wald, alleine,
            aber auch mit Sonne. Dank unseres Dreamteams fühlt sich alles aber
            auch gar nicht so schlimm an. Irgendwann ist Corona Geschichte. Und
            dann wird wieder zusammen gefeiert!
            Bis dahin halten wir durch und freuen uns auf die Zeit danach!
          
27. März 2020
            Drei Fotos von der Morgenrunde
            Unsere Morgenrunde durch den Wald dauert zwischen 30 und 45 Minuten.
            Für Fotos bestehen da kaum Chancen. Nicht das es keine Motive geben
            würde. Die drei Raketen wissen aber ganz genau, dass es nach dieser
            Runde Frühstück gibt. Also werden alle Geschäfte schnell verrichtet,
            die neuesten Gerüche aufgenommen und dann geht es in Windhundeile ab
            nach Hause. Aber zumindest die Flusenköpfe kann ich gelegentlich
            ganz gut dazu animieren einfach mal ruhig stehen zu bleiben.
            
            (Haiku in Pose / darin ist er ein Meister)
Heute wollte ich mal die Sonne
            am Vormittag nutzen, wenigstens für ein, zwei Fotos. Die meisten
            Fotos entstehen bei mir immer am Nachmittag. Dabei ist bekanntlich
            die Sonne am Morgen am allerbesten für Fotos geeignet.
            
            (Während Haiku posiert, scannt Gela schon wieder die Umgebung)
Natürlich habe ich mehr Fotos
            geschossen, aber am Ende sind diese drei Bilder übrig geblieben.
            
            (Auch Trouble weiß mittlerweile ganz genau was ich von ihr möchte)
          
24. März 2020
            Back to the roots
            
            Bedingt durch dieses Corona Virus sind unsere gemeinsamen
            Rudelrunden bis auf weiteres gestrichen, so dass jetzt erst mal
            unsere eigenen Schönheiten für neue Fotos herhalten müssen. Wie
            schön, dass es "nur" ein Kontaktverbot und nicht gleich eine
            Ausgangssperre gibt. So kann man sich wenigstens noch halbwegs frei
            mit den Hunden draußen bewegen. Bei bestem Wetter hatte es uns heute
            zum Scharpenacken verschlagen. Am Wochenende macht es wegen
            Überfüllung wenig Sinn dort zu laufen. Aber unter der Woche kann man
            sich auf diesem weitläufigen Gelände bestens aus dem Weg gehen und
            den staatlich verordneten Mindestabstand problemlos einhalten.
            Und die Hunde hatten ihren Spaß!
          
18. März 2020
            Danke Corona, Du Arschloch- Virus!
            
            Während ich das hier schreibe, sollte ich eigentlich im Auto sitzen
            und Richtung Meer nach Holland fahren. Seit Monaten freute ich mich
            auf dieses Event und auch das Wetter wäre perfekt gewesen. Gewesen!
            Aber dann kam Corona und hat die Welt auf den Kopf gestellt. Die
            Maßnahmen unserer Regierung sind schlüssig und einleuchtend und
            deshalb wäre es auch das völlig falsche Zeichen gewesen, nach
            Holland zu fahren und sich dort mit der gesamten Wandergruppe zu
            treffen.
            Es ist nun einmal wie es ist. Und große Dinge können nur gelingen
            wenn alle mitmachen. Ob das nun der Klimaschutz ist, oder eben die
            Eindämmung eines so verkackten und überflüssigen Virus! Alle sind
            gefragt!
            Gestern hatte ich noch tief sitzenden Frust - heute habe ich schon
            neue Ideen was ich mit der neu gewonnenen Zeit anstellen kann.
            Anbei ein paar Frust- Fotos vom gestrigen Tag.
          
15. März 2020
            Hückeswagen Vol. 2
            
            Zum heutigen Rudeltag hat es uns erneut nach Hückeswagen
            verschlagen. Die Wetterlage hat sich gewandelt und wir dürfen auf
            weitere schöne und sonnige Tage hoffen. Nach Durchsicht der Fotos
            war klar, dass Hedda heute für mich der Hund des Tages war. Mehr als
            alle anderen hat sie es heute in meine kleine Auswahl geschafft und
            somit gehört ihr auch ganz klar das Titelbild.
          
01. März 2020
            Rumgerudelt in Hückeswagen
            
            Heute hat es uns mit dem großen Rudel nach Hückeswagen verschlagen.
            Das Wetter war halbwegs in Ordnung, so dass ich mal wieder ein paar
            Fotos machen konnte. Besonders gefreut hat mich natürlich, dass
            unsere Freunde aus Bad Salzuflen mit Lenny und Butty wieder dabei
            waren. Und Butty hat es heute sehr oft in meine kleine Auswahl
            geschafft, so dass ihr heute auch das Titelbild gehört. Und dieses
            Titelbild lässt auch ganz gut erahnen, wie die Hunde im Anschluss
            ausgesehen haben.
            Aber wie heißt es doch gleich: Schmutzige Hunde = glückliche Hunde 
          
27. Februar 2020
            Unter dem Deckmantel der Tradition
            
            Manchmal brodelt es in mir und dann möchte irgendetwas heraus. Ich
            bin mir nicht immer sicher was es eigentlich ist, aber dann macht es
            "puff" und alles ist klar. Das letzte "puff" bei mir war eine
            Reportage im Fernsehen zum Karneval. Als dort ein älterer Mann etwas
            über Pferde im Karneval und Tradition von sich gab, da ist mir
            innerlich der Kragen geplatzt. Traditionen können schön sein. Sie
            können aber auch falsch und grausam sein!
            Der
              Deckmantel der Tradition / PDF Datei
          
24. Februar 2020
            Sabine, Victoria, Yulia... jetzt ist es aber mal genug!
            
            Ein Sturmtief nach dem anderen fegt über das Land. Und zuletzt gab
            es auch noch jede Menge Wasser als Zugabe dabei. So wird das
            natürlich nichts mit neuen Fotos von unseren Wanderungen im großen
            Rudel. Leider sind auch die aktuellen Wetteraussichten alles andere
            als gut.
            Hallo Sonne, falls du das hörst, dann lasse dich bitte mal wieder
            blicken. Du musst es ja nicht so übertreiben wie in den letzten
            beiden Jahren, aber dauerhaft verstecken ist jetzt auch nicht so
            dolle.
          
16. Februar 2020
            Unterwegs mit Hazel
            
            Aus Avas letztem Wurf ist nur noch Hazel übrig. Sie zieht in einer
            Woche um.
            Heute durfte sie die Großen begleiten und in freier Wildbahn mal so
            richtig Gas geben.
          
15. Februar 2020
            Zu Besuch bei Chili
            
            An diesem sonnigen Samstag haben wir Chili in Hagen besucht. Chili
            hat sich auch richtig gefreut. Allerdings hatte sie auch noch zwei
            mächtig große Freunde im Gepäck, vor denen unsere kleine Trouble
            erst einmal ordentlich Respekt hatte. Aber nach ein paar Runden auf
            der Flitzewiese war alles wieder in Ordnung.
          
09. Februar 2020
            Sturmfrei "Dank" Sabine
            
            In der nun bald schon 4-jährigen Geschichte unserer Wandergruppe ist
            dies heute der erste Wandertag der wegen schlechten Wetters abgesagt
            wurde. Das Sturmtief Sabine rollt an und verspricht mächtige
            Orkanböen. Ich kenne das Geräusch großer fallender Bäume. Wer so
            etwas schon mal gehört hat, der kennt vielleicht auch das Gefühl der
            Ehrfurcht und kann erahnen, wie klein und hilflos man als Mensch in
            so einer Situation wirklich ist. Spaziergänge im Wald sind also
            gestrichen!
            Hoffen wir mal das unsere Hunde nicht wegfliegen 
          
01. Februar 2020
            Ende der Jagdsaison in Spanien - Das qualvolle Galgo- Sterben
            beginnt
            
            Kann ein Mensch, der Tiere quält, so etwas wie Empathie empfinden?
            Sind Traditionen manchmal nur ein Vorwand für menschliche Schwäche
            und Dummheit?
            Welche Berechtigung hat die Menschheit eigentlich, wenn sie so mit
            der Natur und deren Lebewesen umgeht?
Das sind nur ein paar der
            Fragen, die mir spontan durch den Kopf schießen, wenn ich an den
            Umgang mit den Galgos in Spanien denke. Eigentlich haben wir auch
            mehr als genug Baustellen im eigenen Land - Pferdesport, Labor-
            Beagle, Massentierhaltung... Diese Liste könnte unendlich erweitert
            werden.
            Aber wir haben einen Galgo aus dem Tierschutz und deshalb möchte ich
            immer wieder die Fahne für diese wunderbaren Geschöpfe in die Höhe
            halten und auf deren grausames Schicksal aufmerksam machen!
            Über Missstände muss man reden! Niemanden ist mit Schweigen geholfen
            - am wenigsten den Galgos!
          
26. Januar 2020
            Sonne am Rudeltag - Juchu!
            
            Langsam wurde ich ja schon etwas unleidlich... Jeden Sonntag haben
            wir unseren Rudeltag, aber die letzten Wochen waren für neue Fotos
            komplett unbrauchbar. Heute endlich wurde der Bann gebrochen. Die
            Sonne zeigte sich und ich konnte endlich mal wieder outdoor ein paar
            Fotos machen. Heute waren wir mit ca. 20 Hunden (der größte Teil
            davon wie immer Silken Windsprite) in heimischen Gefilden unterwegs
            und haben unsere Heimat Wermelskirchen durchwandert.
          
19. Januar 2020
            Was soll ich sagen - zum heutigen Rudeltag war das Wetter wieder
            nicht tauglich für neue Fotos.
            Im Repertoire habe ich aber noch unsere singende Gela. Das die
            Silken Windsprite gerne schon mal ein Ständchen von sich geben ist
            ja nicht so ungewöhnlich. Dass aber auch ein Galgo mal einfach so
            drauf los singt, das war mir neu. Zum Glück hatte ich mein Handy
            griffbereit. Die Qualität ist unterirdisch, aber es zählt ja auch
            der Spaß.
            (Das Abspielen des Videos funktioniert offensichtlich nur auf dem PC
            / nicht auf Handy)
            
          
12. Januar 2020
            Rudeltag bei den Silken Winds
            Mit 17 Hunden waren wir heute gemeinsam unterwegs. Und mit 17 Hunden
            haben wir anschließend in den Räumen der Silken Winds gesessen.
            Klar, dass da auch mal die Welpen gucken kommen mussten. Das Wetter
            war komplett fürń Eimer, so dass es leider nur für ein paar einzelne
            Fotos gereicht hat.
Die wachsame Jette
            






          
03. Januar 2020
            Start in das neue Jahr mit einem kleinen Welpenshooting
            
            Das alte Jahr ist in das Archiv gewandert
            und hat Platz gemacht für das Jahr 2020. Und wie könnte das neue
            Jahr auch besser starten als mit einem kleinen Welpenshooting? Avas
            letzter Wurf bei den Silken
              Winds ist natürlich schon längst reserviert oder vergeben.
            Ganz besonders deshalb ist es wichtig die Zwerge noch einmal schön
            abzulichten, bevor sie alle in ein paar Wochen in ein neues Leben
            starten. Die Farbgebung der Welpen ist übrigens besonders
            interessant, wenn man bedenkt, dass der Vater (Lenny, Silken
            Windsprite) tiefschwarz ist.
            Irgendwie sind es doch immer wieder kleine Ü-Eier 
