News 2023
03. Juni 2023
Welpenausflug
Vom letzten Wochenende hatte ich noch ein paar Fotos auf Lager, für
die ich noch keine Zeit zur Bearbeitung gefunden hatte. Jetzt aber
endlich kann ich sie zeigen. Und irgendwie sind es besondere Fotos,
denn es sind die letzten gemeinsamen Bilder von dem wilden Haufen.
In der Zwischenzeit haben die ersten Rabauken ihr neues Zuhause
gefunden und stellen ganz sicher die Welt ihrer neuen stolzen
Besitzer auf den Kopf.
28. Mai 2023
Rudel und Welpen
Heute waren wir in einem harmonischen Rudel bei bestem Wetter
unterwegs. Unter anderem liefen heute auch 2 Shelties mit, die es
offensichtlich sehr genossen im großen Rudel mit dabei zu sein.
Anschließend machten wir natürlich auch noch einen Boxenstopp bei
den Silken
Winds, um die Welpen von Luise noch einmal zu besuchen. Der
Milan der kurz über uns kreiste, hat dann auch schnell eingesehen,
dass es für ihn hier nichts zu holen gibt!
17. Mai 2023
Happy Birthday Haiku
Ein Haiku ist eine ursprünglich aus Japan stammende Form der
Kurzformdichtung. Das Haiku gilt als die kürzeste Gedichtform der
Welt.
Unser Haiku ist jetzt 13 Jahre alt und somit schon lange kein
Kurzgedicht mehr. Aber nach wie vor ist er ein Hund wie ein Gedicht.
Wenngleich, Gedichte haben wir nie ausgetauscht. Aber Gedanken.
Gedanken können wir lesen - ich seine und er meine. Ich hoffe, wir
werden noch sehr viele Gedanken austauschen.
Herzlichen Glückwunsch mein kleines, stolzes Gedicht.
14. Mai 2023
Outdoor Welpenshooting
Gute Gelegenheiten muss man nutzen. Bei unserem Besuch der Silken Winds hat der "A-Wurf" von Luise bei
guter Sonne den Garten erkundet. Und Welpenfotos in freier Natur mag
ich am liebsten. Also Kamera raus und drauf gehalten!
07. Mai 2023
Kleine Wanderung
Heute haben wir im Rudel einen kleinen Spaziergang gemacht. Als wir
zurück waren, wurden wir von den kleinen wilden Welpen begrüßt. Drei von unseren Hunden sind
sofort auf erhöhte Positionen geflüchtet, damit sie nicht von den
schrecklichen Monstern gefressen werden. Nur unser Haiku hat sie
wedelnd begrüßt. Und das soll was heißen. Auch Haiku fand Welpen
früher einfach nur schrecklich. Aber im Laufe der Zeit hat er sich
von einem Welpenschreck hin zu einem fast schon liebevollen
Welpenbetreuer entwickelt.
01. Mai 2023
Kleines Welpenshooting
Am 30.03.2023 hat Luise bei den Silken Winds 8 Kinder zur Welt gebracht. 4
Mädels und 4 Jungen. Nach ca. 4 Wochen war es nun an der Zeit für
ein erstes kleines Shooting. Besser kann der Mai doch gar nicht
starten!
29. April 2023
Ein Tag im Zeichen der Silken Windsprite
Der erst Ende 2022 gegründete Verein "IG Windsprite Germany" hat zur ersten
Ausstellung für die Silken Windsprite aufgerufen und mit insgesamt
25 Meldungen direkt mal einen richtig guten Start hingelegt. Als
Zuchtrichterin konnte das Vorstandsmitglied Jean MacKenzie des International Windsprite Club aus dem
Heimatland der Silken Windsprite, Amerika, gewonnen werden.
Die Veranstaltung war professionell organisiert und das Richten der Hunde erfolgte routiniert in einer lockeren und aufgeheiterten Atmosphäre. Ich hatte ursprünglich mit einer gewissen Verbissenheit und Zwang zum Siegen bei den Teilnehmern gerechnet. Aber davon war nichts zu sehen. Ganz im Gegenteil lief alles sehr locker ab und wenn mal etwas nicht richtig gelaufen ist, dann wurde auch mal herzhaft gelacht. Die vielleicht anfangs vorhandene Nervosität einiger Teilnehmer dürfte sich in dieser Umgebung sehr schnell in Luft aufgelöst haben.
Zusammen mit Maria Lames war ich als Fotograf für die Veranstaltung gesetzt. Die Fotos stelle ich daher dem Verein exklusiv zur Verfügung. Vielleicht stelle ich später noch ein paar Bilder rechts und links vom Geschehen hier ein.
Für mich war es das berühmte "erste Mal" so eine offizielle Veranstaltung zu begleiten und ich hätte nicht gedacht, dass ich mich so sehr dafür begeistern kann. Ein dickes Lob von meiner Seite aus an die IG Windsprite Germany, die ein erstes dickes Ausrufezeichen gesetzt hat. Und ein dickes Lob an Jean MacKenzie, die eine lange Reise auf sich genommen und einen erstklassigen Job abgeliefert hat - und die auch einen meiner Kalender mit ins Heimatland der Silken Windsprite mitgenommen hat.
22. April 2023
Gruppenfoto
Ja, bei mir herrscht immer noch akute Fotoarmut.
Aber Besserung ist in Sicht! Nächste Woche kann ich bestimmt ein
paar neue und interessante Fotos zeigen.
Bis dahin warten wir mit Gela, Haiku, Trouble und Grimm auf den
Einzug des Frühlings.
09. April 2023
Osterspaziergang
Heute hatten wir uns zu einem Osterspaziergang getroffen und waren
auch wieder in einer guten Rudelstärke unterwegs. Unter anderem
waren auch eine Irische Wolfshündin, ein Barsoimädchen und zwei
Galgonetten mit dabei. Letztere sehr zur Freude von unserem Grimm.
27. März bis 02. April 2023
Niederlande
Außerhalb der Saison, vom 01.10. bis 31.03., dürfen die Hunde in
Holland an den meisten Stränden frei laufen. Die letzte Woche im
März ist bei uns deshalb einigermaßen beliebt dafür, einen kurzen
Trip an den Strand zu machen. Und so haben wir die Chance genutzt,
uns und den Hunden eine Woche frische Meeresluft zu gönnen. Das
Wetter war durchwachsen, aber für ein paar Fotos hat es gereicht.
Auf den meisten Fotos ist, wie sollte es auch anders sein, unser
Kasperkopf Grimm zu sehen. Mein alter Weggefährte Haiku ist immer
seltener auf den Fotos zu sehen. Schon alleine deshalb gehört ihm
das Titelbild zum Album.
25. März 2023
Hundegemüse
Ich habe schon lange keinen Jahresbeginn mehr erlebt, der in Sachen
Fotos derart schlecht und schleppend war. Wenn mal etwas Zeit für
Fotos wäre, dann zeigt das Wetter den Stinkefinger und macht einen
dicken Strich durch die Rechnung.
Aber ich wollte ja schon länger nochmal etwas über die Ernährung
unserer Hunde schreiben...
Unsere Hunde werden roh gefüttert. Das hat den sehr großen Vorteil,
dass man das Futter an spezielle Gegebenheiten (z.B.
Unverträglichkeiten, Krankheiten oder einfach nur das Alter) perfekt
anpassen kann. Da wir uns auf diesem Gebiet zwar einigermaßen gut
auskennen, aber keine Experten sind, haben wir uns Futterpläne
erstellen lassen. Die Beigabe von Gemüse ist Bestandteil dieser
Pläne. Und diesem kleinen Part der Gemüsezubereitung widme ich mich
hier und habe ihn mit ein paar mehr oder weniger guten Handyfotos
dokumentiert.
Und bis zum nächsten Eintrag hoffe ich auf besseres Wetter und neue
Flitzefotos!
Hundegemüse selbst gemacht (PDF Datei)
11. März 2023
Ein Tag Sonne
Das Wetter spielt total verrückt. Die Temperaturen fahren Achterbahn
und Regen, Schnee und Sonne geben sich die Klinke in die Hand. So
stelle ich mir einen echten April vor. Der eine Samstag an dem die
Sonne dann mal schien, musste fotografisch also unbedingt genutzt
werden, denn am nächsten Tag ist schon wieder alles anders.
Hauptakteur des kleinen Shootings war natürlich unser "kleiner"
Grimm. Die Fotos sprechen für sich
06. März 2023
1 Jahr mit Grimm
Grimm wurde am 01.01.2022 geboren. Am 05.03.2022, also vor einem
Jahr, ist der kleine Racker zu uns umgezogen und hat das bestehende
Rudel einmal kräftig durchgemischt.
Haiku, der alte Hase, ist der "Chef" im Ring geblieben. Er lässt das
aber nicht raushängen und sieht sich auch nicht in Konkurrenz zum
neuen Mitbewohner. Unterm Strich findet er es mehr als in Ordnung,
dass Grimm hier eingezogen ist. Mit seinen fast 13 Jahren teilt sich
Haiku seine Kräfte ohnehin sorgfältig ein und agiert sehr besonnen.
Gela, die alte Galgo-Granate, ist diejenige im Rudel, die sich
ordentlich umstellen musste. Mit ihrer impulsiven und körperlichen
Art hat sie sich Haiku und Trouble als Spielpartner vergrätzt. Nicht
so aber Grimm! Gela hat sich ihren eigenen kleinen Teufel
herangezogen, denn Grimm hat niemals nachgegeben und sich ihrem
Spiel immer gestellt. Auch wenn es mal weh tat. Und mittlerweile ist
der ehemals kleine Grimm ein richtig großer Grimm geworden und zeigt
dem Galgo-Mädchen mal locker die Grenzen auf. Verkehrte Welt! Aber
Gela kann so etwas überhaupt nicht beeindrucken. Ganz offensichtlich
freut sie sich darüber, dass endlich mal einer mitläuft und auch
mithalten kann.
Trouble, unsere Prinzessin, fand Grimm anfangs blöd. Richtig blöd!
Bei ihr hatten wir wirklich Bedenken. Aber nach ein paar
Teambuilding-Maßnahmen war das Thema schnell vom Tisch. Heute freut
sie sich wenn Grimm und Gela Vollgas geben und bildet immer öfter
mit Grimm eine Einheit. Selbst Pippi machen macht zu zweit
offensichtlich viel mehr Spaß als alleine.
1 Jahr Grimm. Alles hat sich gefügt. Ein klein wenig mussten wir bei
Trouble Hilfestellung geben, aber das war es auch schon! Und heute
nach einem Jahr ist aus dem Zwerg ein stattlicher und hübscher Kerl
geworden.
Besser geht es nicht!
26. Februar 2023
Nur ein paar Flusenfotos
Leider gab es heute keine Wanderung im großen Rudel, also sind wir
mit unserem eigenen kleinen Rudel losgezogen. Und da die Sonne so
schön schien, habe ich die Kamera eingepackt. Gela, unser
Galgo-Mädchen, hat es nicht auf die Fotos geschafft. Somit gibt es
vom heutigen Tag nur ein paar Flusenfotos.
19. Februar 2023
Rudel oder Herde?
Leider war es wieder kein Wetter für neue Fotos - kalt, nass und
grau! Aber es gab mindestens zwei gute Gründe dafür, die Kamera
trotzdem einzupacken. Einerseits war Yari, Grimms alter Kumpel,
wieder mit dabei. Und anderseits war da noch Minna. Minna, das
kleine Lämmchen, wird mit der Flasche groß gezogen und ist deshalb
auch entsprechend anhänglich. Vor unserer kleinen gemeinsamen Runde
haben wir einen kleinen Verträglichkeitstest mit Minna und den
Hunden gemacht. Und nachdem dieser positiv bestanden wurde, ging es
los zu einer gemeinsamen Runde, inklusive Minna. Die einzige Frage
die für mich übrig bleibt - waren wir jetzt mit einem Rudel
unterwegs oder mit einer Herde. Oder war es eine Rudelherde?
10. Februar 2023
Grimm – Superstar und Lückenfüller
Abgesehen von einer kleinen selbstverordneten Winterpause war auch
das Wetter in den letzten Wochen zu unseren gemeinsamen Silken
Windsprite Wanderungen absolut untauglich für halbwegs gute Fotos.
So langsam wird es aber wieder Zeit für neues Material. Um die Lücke
ein ganz klein wenig aufzufüllen, schiebe ich hier ein paar neue
Fotos von unserer 4er- Bande ein. Und es müssen – wie man sieht –
nicht immer Flitzefotos sein. Gutes Wetter, Wald und Hunde, die
dieses Posierspiel gut mitmachen, reichen völlig aus. Unser guter
alter Haiku jedoch geht auch in Sachen Fotos so langsam in den
Ruhestand. Haiku wird dieses Jahr 13 Jahre alt und zeigt an solchen
Aktionen kein besonders großes Interesse mehr. Das soll dann
(leider) so sein. Grimm hingegen wächst mit seinen Aufgaben und
steht noch ganz am Anfang seiner Modelkarriere. Aber der zarte Riese
zeigt jetzt schon sehr deutlich, dass er die Gene eines Superstars
hat. Die Messlatte hat Haiku gesetzt und sie liegt schon ziemlich
hoch. Aber sehr gerne werde ich Grimm´s Talent weiter fördern und
mich überraschen lassen, wohin die Reise geht. In diesem kleinen
Shooting hat er ein weiteres Mal seine Ansprüche mit Nachdruck
angemeldet.
21. Januar 2023
Ein paar Fotos im Schnee
Die Gelegenheiten für ein paar neue Fotos halten sich wegen des
Wetters sehr in Grenzen. Auch heute war es grau in grau, aber
wenigstens trocken. Und zum Schluss kam dann auch mal ganz kurz die
Sonne raus. Perfektes Timing!
03. Januar 2023
Ein Silberstreif am Silken Windsprite Horizont?
Ich tu mich schwer mit der Hundevereinszucht. Das ist kein
Geheimnis. Eigentlich habe ich dieses Thema ohnehin abgehakt. Wenn
man z.B. im Blog von Tierarzt Rückert Dinge liest wie "Qualzucht - Der Fisch stinkt vom Kopf her: Analyse
eines Facebook-Postings von FCI-Präsident Tamás Jakkel" oder
auch unter die Haut gehende Erfahrungsberichte wie z.B. "Qualzucht und Übertypisierung: Das schwere und
kurze Leben der übergroßen Hunderassen", dann versteht man die
Welt, oder besser, die Menschen nicht mehr.
Kürzlich aber wurde ich auf einen neuen Verein für die Silken Windsprite in
Deutschland angesprochen und wurde natürlich neugierig. Dass
die Vereine, die dahinter stehen alles andere als neu sind und einen
anderen Weg einschlagen als die FCI / VDH Vereine, das wiederum
macht sehr zuversichtlich, dass der Silken Windsprite vielleicht
doch - auch in der Vereinszucht - eine gesunde Zukunft haben könnte.
Ein Silberstreif am Silken Windsprite Horizont? (PDF Datei)
02. Januar 2023
Best of 2022
Es sind wieder mehr Fotos geworden wie ursprünglich geplant.
Eigentlich möchte ich wirklich immer nur die besten Fotos des Jahres
für die „Best of“ zusammenstellen. Aber mit jedem Foto ist auch
irgendeine Geschichte verbunden. Und so schaffen es auch Fotos in
die jährliche Zusammenstellung, die vielleicht handwerklich nicht
ganz perfekt sind, aber es eben aus anderen Gründen trotzdem
verdient haben. Und wenn es so etwas wie ein „Foto des Jahres“ gibt,
dann ist es das Titelbild von unserer Trouble. Trouble außer Rand
und Band! Die kleine „rühre mich nicht an Prinzessin“, die Dank
unserem Grimm immer mehr aus sich raus kommt, gibt auf diesem Foto
am Strand von Callantsoog einfach alles. Für mich das Foto des
Jahres 2022.
01. Januar 2023
Die News aus 2022 sind wie immer ins Archiv
gewandert!
01. Januar 2023
Happy Birthday Grimm!
Oder, wenn die Watte langsam weicht.
Der kleine Grimm ist sehr schnell sehr groß geworden. Körperlich.
Genau genommen wurde unser Wunsch nach einem großen Silken erhört.
Und anscheinend haben wir unseren Wunsch ziemlich deutlich und laut
geäußert. So deutlich und laut, dass Grimm im Vorbeiflug unseren
Haiku in der Größe überholt hat und nur ganz wenige Zentimeter vor
Gela, unserem Galgo- Mädchen(!), das Wachsen in die Höhe eingestellt
hat. Grimm ist groß. Sehr groß!
Bei all seiner körperlichen Größe darf man aber natürlich nicht
vergessen, dass er jetzt gerade mal >1< Jahr alt ist und
selbstverständlich noch sämtlichen Blödsinn in sich trägt, den man
in diesem Alter halt so hat. Das gehört dazu. Aber so langsam und
allmählich merkt man auch, dass er damit beginnt, die Watte in
seinem Kopf mit Leben zu füllen und manche Dinge deutlich bewusster
angeht.
Grimm ist nach unserer Trouble der zweite Hund, der aus dem Hause
der Silken
Winds im Welpenalter zu uns umgezogen ist. Und vielleicht ist
es etwas unfair unseren anderen beiden Hunden gegenüber, aber ich
meine doch eine durchaus positive Gemeinsamkeit bei Trouble und
Grimm festzustellen, die ich durchaus auf eine rundum perfekt
gelungene Sozialisierung im Welpenalter zurückführen würde. Ich
meine damit diese tiefe innere Gelassenheit. Grimm kann mit allen
Situationen sehr gut umgehen, ohne dass er dabei eine Grenze
überschreitet, die zu irgendeiner Eskalation führen würde. Er hat
dieses gewisse Feintuning, welches ihn eben dazu befähigt, die
richtigen Entscheidungen im richtigen Moment zu treffen. Dieses
Verhalten macht ihn zu einem extrem angenehmen und umgänglichen
Hund. Es ist ein erster tiefer Charakterzug, der sich da anbahnt und
der mich neugierig macht auf seine weitere Entwicklung.
Happy Birthday „kleiner“ Racker.