News 2019
            22. Dezember 2019
            Mit *Glück* in die Winterpause
            
            Kürzlich entdeckte ich beim Aufräumen im Keller einen Berg von
            Fotos. Diese Fotos gehörten einmal meinen Eltern. Das Aufräumen
            verzögerte sich natürlich ein wenig, denn Fotos sind zum Angucken
            da… Aber ich musste feststellen, dass dies nicht meine Erinnerungen
            waren und so trennte ich mich schließlich nach Jahren des
            Aufbewahrens von diesen Bildern. Nur ein, zwei Fotos habe ich
            aufgehoben. Eines dieser Fotos zeigt mich mit meiner Mutter neben
            dem ganzen Stolz meines Vaters – sein Auto. Ein DAF 44 mit
            Variomatic, falls das noch jemand kennen sollte.
Meine Güte, dachte ich, wie schnell die Zeit vergeht. Und je älter man wird, desto schneller rennt die Zeit – zumindest fühlt es sich so an. Wie schön also, dass bald Weihnachten ist. Weihnachten, die Zeit der Besinnlichkeit, die Zeit der Nächstenliebe… Aber eigentlich ist es doch ein wenig bescheuert, dass wir Menschen immer für alles eine bestimmte Zeit brauchen. Eigentlich wäre es doch viel schöner, wenn wir uns die wirklich wichtigen Werte auf unsere persönliche Fahne schreiben würden und sie das gesamte Jahr über auch zeigen würden. In diesem letzten Satz waren jetzt ziemlich viele Konjunktive enthalten. Das zeigt wohl, dass die Realität etwas anders aussieht.
Wenn ich mir also dieses alte Foto so ansehe, dann denke ich auch, was für ein Glück ich hatte. Nicht nur Glück, überhaupt auf dieser Welt zu sein. Auch das Glück in Frieden aufgewachsen zu sein. Auch das Glück, dass mich meine Eltern lange Zeit begleiten konnten. Auch das Glück, die richtigen Ärzte in meiner Kindheit gehabt zu haben, die mich mehr als einmal über den Berg gewuppt haben, als es richtig eng wurde. Diese Liste ließe sich beliebig erweitern. Leider nehmen wir das Glück das uns umgibt nicht immer so richtig wahr. Ein wenig mehr Besinnlichkeit über das gesamte Jahr verteilt, könnte diese Wahrnehmung ändern. Ein wenig mehr Besinnlichkeit könnte somit auch z.B. den Blick schärfen für Menschen, die uns einreden wollen wie schlecht es uns angeblich geht.
Ich persönlich habe meinen Blick etwas geschärft in den letzten Jahren. Und deshalb sind mir auch die Mitglieder unserer „kleinen“ Wandergruppe so wichtig geworden und ans Herz gewachsen. Ich komme nicht umhin auch dieses Jahr wieder die Fahne für unsere verrückte Gemeinschaft in die Höhe zu halten und kräftig zu schwenken. Auch in diesem Jahr haben wir wieder gemeinsam Woche für Woche Kilometer gemacht und Freud, wie auch Leid, miteinander geteilt. Außerdem haben wir gemeinsame Wochenenden und Urlaube miteinander verbracht und waren auch noch insgesamt dreimal mit unterschiedlichen Artikeln in Zeitungen vertreten. Man könnte auch sagen, es läuft. Aber alles das ist kein Selbstläufer und das es läuft, hat seine guten Gründe. Denn für dieses Glück haben wir alle unseren kleinen persönlichen Beitrag geleistet.
Ich denke, wir werden auch im
            nächsten Jahr wieder das Glück haben, viele gemeinsame Kilometer
            zusammen zu machen. Die ersten Grundsteine dafür sind bereits
            gelegt.
            Schöne Weihnachten, guten Rutsch, viel Glück auch weiterhin – und
            denkt bitte an die Tiere! Leckerchen statt Böller 
          
15. Dezember 2019
            Best of 2019
            
            Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu. In Sachen Fotografie
            dürfte sich also nicht mehr viel tun. Zeit also, mein kleines
            persönliches „best of“ aus diesem Jahr einzustellen. Ich glaube,
            diesmal war ich etwas wählerischer als die Jahre zuvor. Das liegt
            wohl auch an den steigenden Ansprüchen, die man an sich selber hat.
            Darüber hinaus hindert mich die fehlende Zeit daran, viele weitere
            Dinge auszuprobieren. Ein paar Ideen habe ich mir sogar schon
            aufgeschrieben, damit ich sie nicht wieder vergesse. 
            Aber unterm Strich ist das ja auch nicht so verkehrt. Denn um auf
            dem Weg zu bleiben, braucht man schließlich ab und an auch mal ein
            paar Ziele.
            Na mal schaun, was mir im nächsten Jahr so alles vor die Linse kommt
            
          
08. Dezember 2019
            Ein Sofa für Mozart
            
            Wer glaubt, nur Windhunde würden sich auf einem antiken Sofa gut
            machen, der kennt aber Mozart noch nicht!
            Mozart gehört zu Marcel und Simone, die mir in ihrem
            Antikmöbelgeschäft Anno 1900 die Möglichkeit für ein kleines
            Fotoshooting mit Hund gegeben haben.
            Es verstand sich also von selbst, dass auch Mozart einmal Platz
            nehmen durfte.
            Vielen lieben Dank an dieser Stelle noch einmal an Marcel und
            Simone!
            Ich finde, ihr habt da einen echt fotogenen Knaben an eurer Seite!
          
04. Dezember 2019
            Nachtrag zum Thema Herbst
            
            Ich hatte noch ein paar Fotos aus November auf Lager liegen. Vor
            lauter Fotoshooting kam ich gar nicht mehr dazu diese Fotos online
            zu stellen. Dabei sind diese Fotos Dank ein wenig Sonne richtig
            schön geworden. Besonders das Foto von Fidelio (Titelfoto) hat es
            mir angetan.Irgendwer sagte mal "schwarze Hunde kann man nicht
            fotografieren!" Das ist bei uns mittlerweile zum geflügelten Wort
            geworden. Ich liebe es, immer wieder den Gegenbeweis anzutreten.
          
01. Dezember 2019
            Die Bergische Kaffeetafel
            
            Seit über drei Jahren laufen wir nun schon gemeinsam fast jeden
            Sonntag im großen Windhunde- Rudel kreuz und quer durch das
            Bergische Land. Da bleibt es nicht aus, dass sich kleine Rituale
            einschleichen. Die Bergische Kaffeetafel, die wir heute zum zweiten
            Male angetestet haben, könnte sich zu solch einem Ritual entwickeln.
            Lokalitäten, die kein Problem damit haben, wenn 20 Hunde vor der
            Türe stehen, haben wir in unserer Region ja zum Glück genug.
            Ganz sicher werden wir das im nächsten Jahr wiederholen.
          
27. November 2019
            Nachlese zum Fotoshooting bei Anno 1900
            
            Einige Hunde haben am Tage des Fotoshootings auf dem Sofa Platz
            genommen. Und ich glaube, alle hatten ihren Spaß. Natürlich war auch
            unsere gesamte Windhunde- Bande anwesend, um sich diese Gelegenheit
            nicht entgehen zu lassen. Aber ich finde es auch immer wieder sehr
            erfrischend ab und zu mal andere Hunde abzulichten. Wobei, der
            heimliche Star scheint mir doch tatsächlich unsere Gela zu
            sein.  Das letzte
            Foto spricht für sich.
 Das letzte
            Foto spricht für sich.
ACHTUNG: am 07.12.2019 gibt es
            noch einmal die Gelegenheit für ein Shooting auf dem Sofa. Es sind
            noch 1, 2 Termine frei zwischen 16:00h und 17:00h.
            Wer Interesse hat bitte zwecks Terminabsprache per E-Mail oder
            WhatsApp melden.
          
23. November 2019
            Das Sofa bleibt stehen!
            
            Heute war Tag des Fotoshootings!
            Eine gute Nachricht für alle, die heute keine Zeit hatten - es gibt
            noch einen Nachholtermin.
            Mehr dazu in Kürze!
          
17. November 2019
            Das Fotoshooting rückt näher!
            
            Hier geht es zum Flyer in Originalgröße (PDF
              Datei)
          
10. November 2019
            Hallo Herbst!
            
            Ganz plötzlich ist er da, mit Temperaturen um die 0 Grad - der
            Herbst. Und zum heutigen Rudeltag, der uns um die Neyetalsperre
            führte, kam dann auch die allerschönste Herbstsonne zum Vorschein
            und zeigte sich von ihrer besten Seite. Für mich war es das perfekte
            Wetter um mal endlich wieder ein paar gute Schnappschüsse zu
            erhaschen!
          
Fotoshooting bei Anno 1900
            
            Wer Interesse an einem nicht ganz alltäglichen Fotoshooting mit Hund
            hat, sollte sich den 23. November 2019 merken!
            Das Antikmöbel-
              Geschäft Anno 1900 richtet seinen vorweihnachtlichen Basar aus
            und bietet an diesem Tage einige Besonderheiten an.
            Unter anderem wird mein
              Schätzelein ein paar ihrer Zeichnungen präsentieren, während
            ich im antiken Ambiente ein Fotoshooting anbiete.
            Aktuell wird für dieses Shooting ein passendes Sofa hergerichtet.
            Aber ganz bestimmt bieten sich auch noch weitere
            Gestaltungsmöglichkeiten an.
            Eine einmalige Gelegenheit also für ein besonderes Fotoshooting mit
            Hund!
            
            Ort: Anno 1900, Remscheider Straße 25-27, 42929 Wermelskirchen
            Zeitpunkt: Samstag 23. November 2019 / 11:00h bis 18:00h
            Kostenpunkt: Aktionspreis 20€ pro Shooting / bis 10 bearbeitete
            Fotos auf USB Stick
          
03. November 2019
            Im Minirudel unterwegs
            
            Vom Wetter her war das heute wieder nix! Aber egal, Kamera
            eingepackt und das Beste daraus machen.
            In einem für unsere Verhältnisse sehr kleinen Rudel (10 Hunde / 5
            Menschen) waren wir in Wermelskirchen Neuemühle unterwegs.
            Die Hunde hatten wie immer ihren Spaß und sich auch nach kürzester
            Zeit alle ihre hübschen braunen Schlammsocken angezogen. 
          
30. Oktober 2019
            Sorry für die Unterschlagung der Suppennudeln!!!
            
            Am 16. Oktober habe ich etwas über Fellnasen, Fusselkröten und
            Suppennudeln geschrieben. Auf dem Bild dazu fehlten jedoch die
            Suppennudeln. Auf ausdrücklichen Wunsch reiche ich sie hiermit
            feierlich nach und habe sie selbstverständlich auch in das
            bestehende Bild integriert. 
          
27. Oktober 2019
            Unterwegs mit Silken Windsprite, Whippet und Galgo
            
            Eigentlich war das Wetter am heutigen Rudeltag schon wieder komplett
            untauglich für neue Fotos. Aber bereits letzte Woche musste ich
            aussetzen und dieses Mal hat es zumindest nicht geregnet. Also ISO
            hochgeschraubt, Augen zu und durch. Fotografische Meisterwerke sind
            mit diesen Einstellungen nicht zu erwarten, aber die Motive
            entschädigen dann doch recht gründlich. Mein Highlight des Tages war
            die Whippet Dame Stella, die uns mit ihrer neuen langhaarigen
            Gefährtin Luna begleitet hat. Somit hatten wir heute auch einen
            tollen Windhunde Mix, bestehend aus Silken Windsprite, Whippet und
            Galgo!
          
20. Oktober 2019
            Rückblende - bei Freunden im Lipperland
            
            Am heutigen Rudeltag musste die Kamera wegen des Wetters mal wieder
            zu Hause bleiben!
            Aber kürzlich waren wir bei Freunden im Lipperland zu Besuch. Das
            Wetter war zwar auch nicht besonders gut, aber ein paar
            Schnappschüsse hatte ich noch in der "Schublade", die halbwegs
            vorzeigbar sind. Zusammen mit Lenny, Butty und Isa haben wir das
            Lipperland Höhe mal Breite erwandert. Das Titelbild zeigt Trouble
            mit Blick über den Teutoburger Wald.
          
16. Oktober 2019
            Über Fusselkröten, Suppennudeln und Fellnasen
            
            Ich glaube, wir sollten nicht immer so verkrampft sein!
            Über
              Fusselkröten und Suppennudeln (PDF Datei)
          
13. Oktober 2019
            Mit dem wilden Rudel in Radevormwald
            
            Heute ging es im großen Rudel durch Radevormwald. Special guest des
            Tages war Chili (Titelbild), eine rasante F1 Hündin, die vermutlich
            durch ihren extra Anteil Whippet Blut der gesamten Truppe noch ein
            wenig mehr Dynamik verpasst hat.
            Das war mal wieder ein klasse Rudeltag!
          
06. Oktober 2019
            Hundeschwimmen im Freibad Eschbachtal
            
            Heute war wieder Hundeschwimmen im Freibad Eschbachtal angesagt. Die
            Besonderheit an diesem Tage waren die diversen Stände rund um das
            Thema Hund. Diverse Aussteller zeigten ihre Produkte oder ihre
            Themenschwerpunkte. Auch wir waren mit dabei. Meine Frau zeigte
            etwas zum Thema Tierzeichnungen, während ich eine kleine Ecke für
            Fotoshootings eingerichtet hatte.
            LEIDER (!) war das Wetter zum Weglaufen! Kälte und Dauerregen
            machten an diesem Tage wirklich keinen Spaß. TROTZDEM (!) kamen dann
            doch tatsächlich mehr Menschen als erwartet! Die Idee mit dieser
            kleinen Messe zum Thema Hund hat ganz sicher Zukunft. Beim nächsten
            Mal wird das Wetter sicher auch besser sein!
            In meiner Mini- Galerie zeige ich ein paar Schnappschüsse vom Tag.
            Auf dem ersten Foto ist Kessy zu sehen, eine hübsche Rauhaardackel-
            Dame, die sich für ein kleines Shooting zur Verfügung gestellt hat.
            Danach folgen ein paar Fotos vom Tage und zum Schluss noch ein Foto
            von einem traumhaften Barsoi, den ich einfach noch schnell ablichten
            musste. Leider war der Platz extrem begrenzt für diesen tollen Kerl
            - aber vielleicht läuft man sich ja noch mal über die Füße...
          
29. September 2019
            Vorstellung unserer Wandergruppe in der Haustier Umschau
            
            Ja, ich habe es schon wieder getan 
            Unter der Rubrik "Aktiv mit Hund" findet sich in der aktuellen
            Ausgabe der Haustier Umschau ein kleiner Artikel von mir, in welchem
            ich unsere Windhunde- Wandergruppe aus dem Bergischen Land
            vorstelle.Der Artikel geht über 4 Seiten und alle Fotos sind
            natürlich bei unseren Wanderungen entstanden.
            Wer Interesse hat, kann sich ein Exemplar der Ausgabe 07 | 19
            (September -Oktober) beim Papageienzeit
              Verlag bestellen.
            Viel Spaß beim Lesen 
          
23. September 2019
            Happy Birthday Trouble!
            
            Trouble, die Dritte im Bunde wird heute drei Jahre alt.
            Trouble war das fehlende Puzzlestück zwischen Haiku und Gela. Nicht
            das es vorher Probleme gab, aber mit Trouble läuft es einfach
            besser. Ich denke, Trouble war (wie auch bereits zuvor bei Haiku und
            Gela) die goldrichtige Wahl.
            Alles Gute zum Geburtstag, meine kleine Schönheit!
          
22. September 2019
            Die Eifel gerockt!
            
            Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann waren wir am Samstag mit 17
            Menschen und 20 Hunden in der Eifel unterwegs. Unser Ausgangspunkt
            war wieder einmal das Hotel Hinter den Spiegeln, in welchem wir so
            gut versorgt werden, dass es sich schon fast wie zu Hause anfühlt.
            Ein ganz dickes Lob deshalb noch einmal an die liebe Katryn, die uns
            immer wieder so liebevoll aufnimmt! Die liebe Imma schließlich hat
            mal wieder diverse Routen perfekt geplant (ganz ohne verlaufen), die
            uns zur Burg Satzvey, rund um und durch Monschau, sowie um die
            Rurtalsperre geführt haben.
            Und wieder einmal hat alles gepasst, inklusive dem Wetter - ein
            klasse Wochenende! Fortsetzung folgt...!
          
15. September 2019
            Die Ruhe vor dem Sturm
            
            An diesem Wochenende war Ruhe angesagt. Denn am nächsten Wochenende
            gibt es Sturm. Einen Windhunde- Sturm. Das nächste gemeinsame
            Wochenende in der Eifel steht an. Ein ganzes Hotel nur für uns - und
            die Hunde. Jedes Mal ein besonderes Erlebnis.
            Also gab es heute in der harten Sonne des Spätsommers eine kleine
            Ausruh- Runde bevor es dann wieder richtig losgeht!
          
08. September 2019
            Der Hundeteppich zu Schloss Gimborn
            
            Leider taugte das Wetter auch heute wieder nicht für neue
            Rudelfotos. Aber ich möchte ja nicht meckern, denn der Regen ist
            wirklich dringend nötig! Nach unserer Runde rund um Schloss Gimborn
            sind wir dann in das Schloss- Hotel eingekehrt und die Hunde machten
            das, was sie dann immer tun: sie bildeten einen Hundeteppich. So
            sind dann noch wenigstens drei Handyfotos entstanden.
            
            Murphy & Linus
            
            Unsere Drei
          
01. September 2019
            Fotosession mit Ly
            
            Wegen ein paar verschobener Wirbel bei Haiku war der Rudeltag für
            uns heute gestrichen.
            Aber am Vortag gab es eine kleine Fotosession mit Ly, einer Missouri
            Foxtrotter Stute.
            Eigentlich waren nur ein paar Kopffotos oder ein paar
            Ganzkörperfotos als Vorlage für eine spätere Zeichnung geplant. Aber
            je länger die Session dauerte, desto mehr Spaß bekamen alle an der
            Sache - auch Ly. Und zum Schluss hat Ly dann mal ein klein wenig
            aufgedreht und ohne jede Animation gezeigt was in ihr steckt. Als
            die Session vorbei war, hatte ich über 400 Fotos im Kasten und
            verspürte ein breites innerliches Grinsen.
          
26. August 2019
            Goodbye Azrael - Eine Ära geht zu Ende
            
            Vor etwa 15 Jahren kam Azrael zu uns. Die Wahl meiner Frau fiel
            damals auf ihn, weil er der frechste in seinem Wurf war und er sie
            sofort angefaucht hatte. Auf seiner ersten Autofahrt hat er mich
            dann auch direkt mal vollgespuckt. Ich bin mir nicht so sicher, ob
            meine Frau heute noch einmal nach denselben Kriterien auswählen
            würde. Azrael hatte sich im Laufe der Jahre zu einem kleinen
            Despoten entwickelt. Seine Frechheit und sein Stolz wurden nur noch
            gekrönt von seinem absoluten Machtanspruch innerhalb unserer
            Gemeinschaft. Viele Menschen und auch Ärzte haben das zu spüren
            bekommen. Auch die Hunde zollten ihm Respekt. Natürlich konnte man
            auch gut zusammen kuscheln, aber wenn die Pfote des Katers oben war,
            dann hielten immer alle Abstand. Natürlich hatten wir auch - genau
            wie bei den Hunden - eine Menge Rituale. Und trotz diverser
            Krankheiten und Wehwehchen, die sich so im Laufe der Zeit
            angesammelt hatten, wurden diese Rituale immer strikt eingehalten.
            Ob das kleine Stück Käse beim Frühstück oder das Leckerchen zum
            Abendessen - Azrael war immer zur Stelle.
            Zum Wochenende hat Azrael alle Aktivitäten komplett eingestellt.
Mit Azrael geht heute eine Ära zu Ende. Und während
            ich das schreibe, bekomme ich schon wieder feuchte Augen. Zeit
            unseres Lebens haben uns Katzen begleitet. Sie waren immer da. Aber
            spätestens seit uns Avalon im Dezember 2018 verlassen hatte war
            klar, es werden bis auf Weiteres keine neuen Katzen kommen. Wir
            haben gegenüber unseren Tieren einen gewissen Anspruch. Und so viel
            Ehrlichkeit muss sein - spätestens seitdem sich die Hunde in unser
            Herz geschlichen haben, werden wir unserem Anspruch gegenüber den
            Katzen nicht mehr gerecht. Die Hunde haben sich ihren eigenen Platz
            erobert. Und so lange uns die Füße tragen werden, so lange werden
            uns die Hunde begleiten.
            Mach es gut mein kleiner dicker Freund, auch Du bleibst unvergessen!
            Versprochen!
          
25. August 2019
            An der Dhünntalsperre
            
            4 Menschen, aber 13 Hunde. Das war die Zusammensetzung des heutigen
            Rudels. Wegen neuer Hitzewelle und auch weil die beiden Nachwuchs-
            Damen Hedda und Jette dabei waren, war die Runde recht kurz und
            führte viel durch den Wald. Für ein paar Schnappschüsse hat es aber
            gereicht. Vorangestellt habe ich noch ein paar Fotos, die ich von
            unseren Nasen am Vortag im heimischen Wald geschossen habe.
          
18. August 2019
            Foto- Regenpause!
            
            Ein paar von uns sind am heutigen Rudeltag richtig nass geworden.
            Andere hatten die richtige Wetter- App 
            Leider gibt es also heute keine neuen Fotos. Aber dafür zeige ich im
            Shop schon einmal die Fotos für den Winddiebe Kalender 2020.
            Nächste Woche haben wir dann auch bestimmt wieder Glück mit dem
            Wetter.
          
11. August 2019
            Flitzende Hunde im hohen Gras
            
            Es gibt Sachen, die sind ziemlich bescheuert. Flitzende Hunde im
            hohen Gras zu fotografieren gehört meiner Meinung nach zu diesen
            bescheuerten Dingen. Warum? Ganz einfach, weil die Kamera viel zu
            oft nicht auf das gewünschte Motiv fokussiert, sondern auf das Gras.
            Das Ergebnis sind dann entsprechend unbrauchbare Fotos. ABER... wenn
            dann doch ein paar Fotos gelungen sind, dann entschädigt das doch
            schon ganz ordentlich für die Mühe und macht die Sache am Ende des
            Tages schließlich doch nicht ganz so bescheuert.
            Ich finde die Mühe hat sich gelohnt!
          
04. August 2019
            Ein paar Fotos einfach so - für schön
            
            Irgendwie war es zum heutigen Rudeltreffen sehr plötzlich wieder
            sehr warm. Und die Hunde hatten bei dieser Wärme auch keine Lust zum
            Flitzen. Letztes Mal hatten wir keine Sonne, aber dafür flitzende
            Hunde. Dieses Mal war es komplett anders herum. Aber wie heißt es so
            schön: irgendetwas ist ja immer! Somit war schnell klar, heute waren
            nur ein paar Fotos "für schön" drin. Aber auch die haben ja durchaus
            ihren Reiz.
          
28. Juli 2019
            Kein geeignetes Wetter für Rudelfotos, aber...
            
            ...irgendwie ist es ja auch eine gewisse Herausforderung, auch bei
            völlig ungeeignetem Wetter ein paar brauchbare Fotos zu schießen.
            Und so habe ich bei unserer heutigen Wanderung durch heimische
            Gefilde mal geschaut, was so geht. Und unterm Strich bin ich dann
            auch nicht ganz unzufrieden.
          
21. Juli 2019
            Im großen Rudel durch Burscheid
            
            Letzte Zählungen ergaben 17 Hunde mit denen wir heute unseren Spaß
            hatten. Leider führte die Strecke komplett durch den Wald, so dass
            es fast eng geworden wäre mit neuen Fotos. Aber am Ende reichte dann
            doch eine einzige Flitzewiese und etwas Gewässer für ein paar neue
            Schnappschüsse.
          
17. Juli 2019
            Huhu, das neue Winddiebe Design ist da!
            Das möchte ich aber nicht unkommentiert einfach so stehen lassen!
            
Tschüss Dreamweaver!
„Dank“ der Zwangsenteignung von Adobe an seinen
            ehemaligen Käufern mit rechtmäßig erworbenen Lizenzen, stand auch
            ich jetzt vor einem Problem. Mein geliebter Dreamweaver
            (Bearbeitungsprogramm meiner Homepage) war nicht mehr nutzbar.
            Entweder ich erwerbe eine aktuelle Lizenz und zahle monatlich einen
            recht ordentlichen Betrag für ein Programm welches ich in aller
            Regel einmal in der Woche benutze, oder ich suche eine Alternative.
            Da ich „Zwangsehen“ nicht mag, machte ich mich auf die Suche nach
            einer Alternative.
            Tschüss Dreamweaver, die Zeit mit dir war schön!
          
Bluegriffon
Nachdem ich mir sehr viele Programme näher angesehen hatte, fiel meine Wahl schließlich auf das Programm Bluegriffon. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten erwarb ich die Basislizenz, die völlig ausreichend ist und sich auch auf andere Geräte übertragen lässt. Bluegriffon bietet u.a. auch Links zu verschiedenen Design- Vorlagen für die eigene Homepage, so dass die Idee für eine Überarbeitung schnell geboren war. Und wenn schon neu, dann bitte auch mit responsive Design.
          
Responsive Design
Responsive Design – klingt total wichtig und hip, ist aber eigentlich Pippikacka. Die Bedeutung ist schnell erklärt – die Homepage soll sich in ihrer Größe immer brav dem Endgerät anpassen. Eigentlich habe ich da nie großen Wert drauf gelegt, denn Fotos sollte man sich in Ruhe und angemessener Größe anschauen und nicht von unterwegs auf dem Handy mal eben so konsumieren. Aber ich erwische mich ja auch selber immer öfter dabei… also bitteschön. Und grundsätzlich ist responsive Design ja auch kein Hexenwerk. Vieles wurde bereits mit der Vorlage geliefert und für den Rest reichen meine HTML und CSS Kenntnisse völlig aus.
          
Warum nicht Wordpress?
Sehr viele Menschen benutzen heute so genannte Content Management Systeme, allen voran Wordpress. Für Menschen die sich nicht mit der Programmierung von Webseiten beschäftigen wollen oder können, ist das auch eine wirklich schicke Sache. Für mich wäre es aber auch nichts weiter als eine Zwangsehe. Meine Seiten sind (und bleiben) von Hand „geklöppelt“. Ich möchte die Kontrolle über meine Seiten behalten. Würde ich mich in die Fänge von z.B. Wordpress begeben, dann gebe ich diese Kontrolle ab. Das Wort „System“ steckt ja nicht umsonst im Begriff „Content Management System“. Der Inhalt (content) meiner Seite wird durch dieses System gemanagt. Ich als User gebe nur noch meine Inhalte ein und freue mich über das Ergebnis. Was genau im Hintergrund aber passiert und wer da die Hand drüber hat, davon bekomme ich gar nichts mit. Für mich ist das ein blöder Gedanke und deshalb mache ich es lieber selber. Abgesehen davon stehe ich PHP basierten Systemen ohnehin eher skeptisch gegenüber.
          
Fast fertig!
Das Grundgerüst der neuen Winddiebe- Seite steht nun also. Die älteren Galerien sind noch nicht komplett auf „responsive“ umgestellt. Da steckt noch ein wenig Fleißarbeit drin. Was mich sehr freut: mit einem kleinen „schmutzigen“ Trick konnte ich das Gästebuch retten. Ich war schon kurz davor es zu entfernen, da die Darstellung eine ziemliche Katastrophe war. Aber jetzt geht es wieder. Ganz neu hinzugekommen ist der Shop. Der wird etwas später mit Leben gefüllt. Dann müssen natürlich auch wieder Impressum, Datenschutz-Gedöns, etc. angepasst werden. Aber wie heißt es so schön: Stillstand bedeutet Rückschritt. Also, es geht voran, denn das ist ja wohl die einzig richtige Richtung.
Ich jedenfalls habe bereits meinen Spaß mit den neuen Design– ich hoffe der Rest der Welt auch!
          
Vielleicht noch ein Wort in Richtung Adobe
Ich persönlich halte diese Miet- Lizenzen nicht für ein Zukunftsmodell. Meiner Meinung nach ist das nichts weiter als eine Geld-Druck-Maschine. Es gibt sicher auch Software die aufgrund ständiger Aktualisierungen einen Support oder Update- Vertrag rechtfertigt. Dazu gehört aber bitteschön kein popliger HTML Editor. Das ist Unsinn! Aber zum Glück gibt es ja Alternativen. Vielleicht gibt es sogar Alternativen die besser sind. Da ich eine deutliche Meinung zu Adobe habe, bin ich aktuell auch auf der Suche nach einer Alternative zu Lightroom. Und ich habe da bereits auch schon etwas im Blick – doch dazu mehr wenn es so weit ist.
          
15. Juli 2019
            Happy Birthday Gela!
            
            Meine Güte, wie die Zeit vergeht. Es kommt mir vor wie gestern, als
            wir uns den Kopf darüber zerbrachen, ob ein zweiter Hund wohl die
            richtige Entscheidung wäre. Und jetzt feiert Gela bereits ihren 6.
            Geburtstag bei uns.
            Heute wissen wir, es war die richtige Entscheidung!
          
14. Juli 2019
            Rudeltreffen in Lindlar
            
            Unser heutiges Rudeltreffen fand im schönen Lindlar statt. Das
            Wetter war grau, aber trocken! Mit dabei waren u.a. auch wieder die
            hübsche Payton und Zwerg Lille. Lille hat dann auf dem Rückweg den
            Großen gezeigt, das sie mindestens genauso groß ist.
          
07. Juli 2019
            Happening bei den Silken Winds
            
            Heute war Grillfest bei den Silken Winds angesagt. Imma hat
            gerufen und alle sind gekommen. Wenn ich mich nicht verzählt habe,
            waren es heute mindestens 25 Hunde, die sich nach der gemeinsamen
            Runde sehr entspannt beim Grillfest im Garten verteilt haben.
            Die Flusenköpfe sind doch wirklich die Besten!
          
30. Juni 2019
            Jeder ist irgendwann einmal der Erste!
            
            Heute war wieder das Spaßhunderennen in Marienheide. Wegen der hohen
            Temperaturen hatten leider sehr viele Teilnehmer abgesagt. Aber wir
            hatten keine lange Anfahrt, waren nicht das erste Mal dort und
            kannten deshalb auch unseren Platz im Schatten.
            Und Haiku, der Senior, hat in seiner Klasse, wenn auch ohne
            Konkurrenz, völlig verdient den ersten Platz gemacht!
            ...jajaja, und danach gab es noch ein letztes Welpengucken 
          
23. Juni 2019
            Welpen kurz vor dem Abschied
            
            Der Nachwuchs von Millie bei den Silken Winds
            befindet sich bereits in der achten Woche. In zwei Wochen beginnt
            die Zeit der Abschiede. Nach der Rudelrunde mit den Großen hatte ich
            heute noch einmal die Gelegenheit, die kleinen Spaßbacken ein wenig
            abzulichten. Da ein paar der Welpen in der näheren Umgebung ein
            neues Zuhause haben werden, wird sich unsere Wandergruppe vielleicht
            wieder ein wenig vergrößern. Und vielleicht werden wir ein paar der
            kleinen Racker dann auch regelmäßig wiedersehen.
          
20. Juni 2019
            Für Lara
            
            In 2018 gab es alleine in Nordrhein Westfalen ca. 32.000
            registrierte Wildunfälle mit größeren Tieren. Tendenz steigend! Erst
            gestern sah ich wieder so einen Unfall. Das Reh saß benommen vor dem
            Auto auf der Straße und wartete auf sein Schicksal. Jeder von uns
            muss Dinge auf seine ganz persönliche Art und Weise verarbeiten.
            Ich habe meine Gedanken hierzu – mehr oder weniger gut – in einen
            kleinen Reim gepackt.
Für Lara
Lara liegt im hohen Gras
            sie liebt und schmeckt die Natur
            der Boden ist noch etwas nass
            sie begrüßt den Morgen mit einem Bonjour
Lara hat ein zartes Wesen
            sie wirkt zerbrechlich, fast fragil
            sie ist schon immer hier gewesen
            das ist ihre Heimat, ihr Domizil
Heute möchte sie was neues sehn
            dort drüben scheint ein kleiner Wasserfall
            drum muss sie einmal rüber gehn
            und sofort gibt es einen lauten Knall
Lara kniet am Boden
            alles tut ihr weh
            sie blutet und schaut nach oben
            es war ein BMW
Doch niemand kommt ihr helfen
            alle starren sie nur an
            die Menschen wirken wie verschwommńe Elfen
            doch dann tritt einer an sie ran
Auf sie gerichtet nun ein langes Rohr
            voller Angst sitzt sie in ihrem Schwitz
            das letzte was ihr kommt zu Ohr
            ein lauter Knall, zuvor ein greller Blitz
Verdammt ich bin spät dran
            schnaubt wütend einer der Männer
            das dumme Reh ist schuld daran
            räumt endlich weg das tote Vieh, ihr blöden Penner
          
16. Juni 2019
            Abklatsch von letzter Woche
            
            Unsere heutige Rudelrunde führte uns ein wenig entlang der
            Bevertalsperre. Für Fotos war die Strecke leider sehr ungeeignet, so
            dass die meisten Fotos mal wieder im Anschluss im Garten der Silken Winds
            entstanden. Aber so lange Millies Welpen noch da sind, so lange muss
            man ja auch jede Gelegenheit nutzen um diese kleinen Racker
            abzulichten!
          
09. Juni 2019
            Pfingsttreffen bei den Silken Winds
            
            Wegen des hohen Grases gab es fast keine Chance auf Fotos während
            unserer heutigen Wanderung. Und so entstanden die meisten Bilder vor
            und nach der Wanderung im Garten der Silken Winds. Nach der
            Wanderung erhielten wir dann auch noch Besuch von Stella, einer sehr
            freundlichen Whippet Dame, die unserer Gela recht ähnlich sieht.
            Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
          
02. Juni 2019
            Welpenshooting!
            
            Der Nachwuchs von Millie befindet sich in der 5. Woche. Höchste Zeit
            mal ein kleines Shooting mit den 7 Zwergen zu machen. Zuvor drehten
            wir noch im kleinen Rudel bei Temperaturen um die 30 Grad eine
            kleine Runde durch den kühlen Wald. Mehr war bei dieser Hitze
            einfach nicht drin!
          
26. Mai 2019
            Kindergeburtstag...
            
            ...oder, wenn Imma ruft!
            Genau heute vor einem Jahr erblickten 9 Welpen das Licht der Welt
            bei den Silken
              Winds. Ausgerechnet unsere Stammgäste waren aus
            unterschiedlichen Gründen leider verhindert. Hätten Paul, Linus,
            Bellini und Payton heute teilnehmen können, dann wäre der Wurf aus
            2018 fast komplett gewesen. Aber dafür haben wir uns über die
            anderen Geburtstagskinder gefreut.
            Von links nach rechts: Ava (vormals Ilvy) aus Neuwied, Jupp aus
            Remscheid, Luise und schließlich Bill aus Lingen kamen zur
            gemeinsamen Hundeparty.
          
19. Mai 2019
            Rudel + Welpen!
            
            Der heutige Rudeltag war sehr bequem für uns. Wir mussten nicht
            fahren, das Rudel kam zu uns!
            Wie praktisch, wenn man den Wald direkt vor der Türe hat!
            Trotzdem haben wir es uns nicht nehmen lassen anschließend noch
            einmal einen kleinen Blick auf Millies Nachwuchs zu werfen.
          
17. Mai 2019
            Happy Birthday Haiku!
             
 
            Ein Hund ist nur ein Hund?
            So ein blöder Quatsch!
            Du bist der beste Grund
            gegen diesen dummen Tratsch
Es gibt noch 1000 andre Gründe
            doch ich fass mich kurz
            denn wer es nicht verstünde
            der wär mir wirklich schnurz
Unser größter Glückstag
            als wir Dich gefunden
            und heute zum Geburtstag
            neun Jahre herzverbunden
Alles Gute zum Geburtstag meine treue Grauschnauze!
          
12. Mai 2019
            Rudel + Welpen!
            
            Nach einer kurzen Welpenschau waren wir inklusive der frisch
            gebackenen Mutter Millie mal kurz auf der Wiese. Millie hat diese
            kurze Auszeit sehr genossen. Danach war sie schnell wieder als
            "Tankstelle" gefragt.
            In Sachen Fotos beginnt jetzt leider so langsam wieder die Zeit der
            Schlagschatten und überstrahlten Flächen. Da wir uns immer um die
            Mittagszeit treffen, steht die Sonne immer öfter senkrecht über uns.
            Das ist denkbar ungünstig! Aber bei den regelmäßigen Rudeltreffen
            geht es ja nicht darum, das perfekte Foto zu zeigen. Es geht
            vielmehr darum, den gemeinsamen Spaß zu dokumentieren. Und ich
            glaube, das gelingt ganz gut!
          
10. Mai 2019
            Unsere Werte und was mich sonst so bewegt
            
            Am liebsten schreibe ich ja irgendetwas über Hunde. Eigentlich!
            Aber es gibt noch so viel mehr - und manchmal muss das einfach raus!
            Unsere
              Werte und was mich sonst so bewegt (PDF Datei)
          
05. Mai 2019
            Frischer Wind bei den Silken Winds
            
            Leider konnten wir am heutigen Rudeltag nicht dabei sein, da uns
            unsere Trouble einigen Kummer bereitet. Bislang konnten weder
            Tierarzt noch Tierklinik eindeutige Ergebnisse liefern...
            Erfreuliche Nachrichten dagegen gibt es bei den Silken Winds. Millie
            hat am 02. Mai ihren Nachwuchs zur Welt gebracht. Allen geht es gut
            und Millie ist eine Vorzeige- Mutter!
            Alle weiteren Infos gibt es bei: www.silkenwinds.de
          
28. April 2019
            Drei Dinge braucht der Hund: Sonne, Wasser, Stöckchen!
            
            Wegen des Wetters gibt es zum heutigen Rudeltag keine neuen Fotos.
            Aber ein paar Fotos, die ich über die Osterfeiertage schießen
            konnte, hatte ich noch auf Halde liegen. Eigentlich wollte ich zu
            dieser Zeit nur ganz zwanglos mit Kamera und Objektiv ein wenig
            experimentieren und hatte auch nichts Besonderes geplant.
            Herausgekommen ist schließlich ein kleines Album mit 90% Fotos von
            unserem Haiku bei seiner Lieblingsbeschäftigung. Auf den ersten
            Blick dachte ich: Langweilig! Auf den zweiten Blick freue ich mich
            aber sehr darüber, da sich der Knabe bei unseren regelmäßigen
            Rudeltreffen doch immer sehr zurückhält und deshalb auch nur sehr
            selten auf Fotos zu sehen ist.
            Hier aber konnte ich ihn einfangen, so wie er wirklich ist. 100%
            Haiku!
            Ein Album (fast) nur für Dich, meine kleine Grauschnauze.
          
24. April 2019
            In eigener Sache!
            
            Mein Schatz hängt an der Nadel…
            …aber sie piekt die anderen damit! 
            Mein Schätzelein hat Talent! Eigentlich ist das die Untertreibung
            des Jahrhunderts, denn sie hat ein enormes Talent. Seit Jahrzehnten
            schon zeichnet sie so ganz nebenbei alle paar Monate mal ein
            Tierportrait. Aber es sind nicht „irgendwelche“ Tierportrais die sie
            da zeichnet! Regelmäßig gibt es feuchte Augen, weil die Menschen in
            der Zeichnung ihr Tier zu 100% wiedererkennen. Sie zeichnet so
            realistisch, dass ihre Zeichnungen fälschlicherweise auch schon für
            Fotos gehalten wurden. Für mich ist das Kunst auf allerhöchstem
            Niveau. Durch mehrere Umstände und Zufälle ergab sich nun die
            einmalige Gelegenheit für sie, in das Tätowieren einzusteigen. Sie
            konzentriert sich zunächst auf Tierportraits. Und die ersten
            Portraits auf Haut sind bereits sehr beeindruckend!
            Weitere Infos gibt es unter www.torin-art.de
          
          
22. April 2019
            Unterwegs im Eifgen
            
            Bei sommerlichen Temperaturen waren wir am heutigen Ostermontag im
            kleinen Rudel unterwegs. Mehr als eine kleine Runde durch den
            schattigen Wald war da nicht drin. Und zur Abkühlung und Erfrischung
            haben wir keine Wasserstelle ausgelassen!
          
14. April 2019
            Rund um Glüder
            
            Unsere heutige Rudelrunde fand statt rund um das Tierheim Glüder
            unterhalb von Schloß Burg und war einer besonders treuen Hundeseele
            gewidmet, die uns in dieser Woche leider viel zu früh verlassen
            musste. Und auch wenn wir deswegen heute alle etwas ruhiger und
            gefasster unterwegs waren, wird am Ende die Freude überwiegen, die
            uns diese besondere Seele hinterlassen hat.
            Die Hunde jedenfalls haben uns heute einmal mehr gezeigt was
            wirklich wichtig ist im Leben.
            Der Moment, der Augenblick, das Leben!
          
07. April 2019
            Zurück im Land der Talsperren
            
            Letzte Woche noch liefen wir alle am Strand. Aber nun sind wir
            wieder zurück in heimischen Gefilden. Und Wasser haben wir ja auch
            genug - und im Gegensatz zum Meer kann man es sogar trinken ohne es
            gleich wieder ausspucken zu müssen. Unsere heutige Rudelrunde führte
            uns entlang der Neyetalsperre. Wegen der recht hohen Temperaturen
            war nicht viel mit Flitzen, aber wie so oft hat es letzten Endes
            doch noch für ein paar Fotos gereicht.
          
02. April 2019
            Callantsoog im Windhundefieber
            
            Das letzte Wochenende im März gehörte den Langnasen unserer
            verrückten Wandergruppe. Bis Ende März dürfen die Hunde in den
            Niederlanden am Strand frei laufen. Und das haben wir genutzt.
            Einige von uns, so wie wir auch, haben direkt einen kleinen Urlaub
            daraus gemacht.
            Eine tolle Woche mit tollen Menschen!
          
24. März 2019
            Minirudel
            
            Wegen nicht so schöner Umstände wäre unser Rudeltag fast ins Wasser
            gefallen. Aber schließlich waren wir doch noch ganz spontan im
            Minirudel unterwegs.
            Und mit diesen Schnappschüssen verabschieden wir uns dann mal in
            eine kleine Frühlingspause und kehren mit hoffentlich vielen neuen
            tollen Fotos Anfang April wieder zurück!
          
17. März 2019
            Wer wagt, gewinnt - Rudel im Wetterglück!
            
            Nach 2 Wochen Dauerregen war auch die Wettervorhersage für heute
            nicht so prickelnd. Sollte ich es also wagen dieses Mal am Rudeltag
            die Kamera einzupacken? Aber 2 Wochen ohne Rudelfotos sind 2 Wochen
            zu viel! Also zum Teufel mit der Vorhersage und die Kamera in den
            Sack gepackt.
            Richtige Entscheidung! Glück gehabt!
          
10. März 2019
            Equipmenttest
            
            Dank des Dauerregens hatte ich kürzlich etwas Zeit mein neues
            Zubehör für Portraits und Indoor- Aufnahmen ein wenig zu testen. Ich
            war einigermaßen motiviert... Nur meine Models hatten irgendwie
            einen Schlaftag erwischt und waren nur sehr schwer für meine Ideen
            zu ermuntern.
            Ein ganz klein wenig hat dann aber doch geklappt.
          
03. März 2019
            Das Cairn Terrier Experiment
            
            Vor zwei Wochen hatte ich mich mit einer Nachbarin zum Hunde-
            Spaziergang verabredet. Sie hat zwei - sagen wir mal - sehr lebhafte
            Cairn Terrier. Das Wetter war schön und so habe ich die Kamera
            eingepackt. Sehr schnell musste ich merken, dass Terrier eine völlig
            andere Hausnummer sind als Windhunde. Sie mögen nicht so schnell
            sein wie Windhunde, aber in Sachen Lebhaftigkeit sind sie so etwas
            wie kleine Kanonenkugeln.
            Das war mal eine nette Herausforderung!
          
27. Februar 2019
            Die Geschichte von der flachen Erde
            
            "Selig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer mehr."
            Das war so ein beliebter Spruch meiner Mutter, den sie immer wieder
            mal gerne anbrachte, um dann anschließend selber laut darüber zu
            lachen. Rückblickend muss ich erkennen, dass es nicht die
            schlechteste aller Möglichkeiten ist, um mit dem täglichen Wahnsinn
            fertig zu werden.
            Die Geschichte von der flachen Erde (PDF
              Datei)
          
24. Februar 2019
            Mein ganz persönlicher Lotta- Tag
            
            Es gibt Hunde, die sind sehr oft bei unseren Rudeltreffen dabei,
            aber nur sehr selten auf meinen Fotos zu sehen. Lotta ist so ein
            Hund. Immer quirlig und nie vor meiner Kamera- Linse. Aber auf
            unserer heutigen Runde in Ennepetal habe ich sie gleich mehrfach
            "erwischt".
            Das wurde jetzt aber auch wirklich mal Zeit!
          
20. Februar 2019
            Du böser Mischling!
            
            Empathie ist grob gesagt nichts weiter als die Fähigkeit, sich in
            die Lage anderer Menschen zu versetzen und diese zu verstehen.
            Empathie ist somit ein wichtiger Baustein für mein soziales
            Verhalten. Wenn man in den Kommentarspalten einiger Online-
            Zeitungen liest, stellt man schnell das Fehlen jeglicher Empathie
            fest. Die gewählte Sprache dort ist scharf und eindeutig feindselig.
            Das passiert im Großen wie im Kleinen. Wenn nun also jemand mit
            seinem kleinen Finger z.B. auf unsere Trouble zeigt und sie als
            „Mischling“ beschimpft, dann sagt das bereits sehr viel über diese
            Person aus.
            Du
              böser Mischling (PDF Datei)
          
17. Februar 2019
            Frühlingsgefühle in Radevormwald
            
            Wie jede Woche um diese Zeit war heute wieder Rudeltag angesagt. Im
            gefühlten Frühling drehten wir eine wunderschöne Runde in
            Radevormwald. Unser heutiges Rudel umfasste 16 Silken Windsprites,
            unsere Galgo Dame und einen Silken Windhound (Titelfoto). Auch die
            Gastronomie am Ülfebad hatte keine Probleme damit, uns spontan
            aufzunehmen. Ein dickes Lob an die Gastronomie und vor allen Dingen
            an unsere Imma,
            die sich immer wieder diese tollen Touren ausdenkt!
          
13. Februar 2019
            Unsere Pferde und der Tierschutz
            
            Sehr viele Menschen engagieren sich im Auslandstierschutz. Darüber
            gibt es kontroverse Meinungen. Aber alleine die Tatsache, dass es so
            etwas gibt, ist doch schon traurig genug!
            Dabei müssen wir dafür nicht einmal bis ins Ausland gucken!
            Unsere
              Pferde und der Tierschutz (PDF Datei)
          
10. Februar 2019
            Restposten aus Januar
            
            Regen, Regen, Regen am Rudeltag - wieder einmal keine frischen
            Fotos!
            Aus Januar, als es knackig kalt und sonnig war, hatte ich noch ein
            paar Fotos in Reserve.
            Unsere drei Langnasen standen mir Model - das machen sie richtig
            gut!
          
03. Februar 2019
            Noch ne Schippe Schnee mit Rudel
            
            Heute zog es uns mit dem Rudel durch den Wald von Odenthal. Aber zum
            Glück lagen auch noch ein paar Wiesen seitwärts der Wege, so dass es
            für "ein paar" Fotos reichte. Das war mal wieder ein perfekter
            Rudeltag. Auch der Überfall mit 10 Menschen und 14 Hunden war für
            die Gaststätte unserer Wahl überhaupt kein Problem. Ich könnte mir
            gut vorstellen, dass wir dort noch mal einkehren.
          
02. Februar 2019
            Vor der Schneeschmelze
            
            Seit einer Woche haben wir richtig Schnee und ich komme nicht dazu
            mal ein paar Fotos zu schießen. Und nächste Woche soll alles schon
            wieder vorbei sein. Das geht überhaupt nicht! Also habe ich mir
            heute zur Morgenrunde die Kamera eingepackt und mal ausgelotet was
            in der trüben Suppe so machbar ist!
          
01. Februar 2019
            Immer noch, immer wieder, so lange es nötig ist!
            
          
27. Januar 2019
            Es wird aufgerüstet!
            
            Unser heutiger Rudeltag war sehr schön, leider aber auch sehr schön
            verregnet - keine Fotos!
            Exemplarisch setze ich mal eines meiner Testfotos hier rein, ohne
            Anspruch auf gestalterische Schönheit, etc. Testfoto deshalb, weil
            mich die Sache mit den Portraits und den Möglichkeiten der Indoor-
            Fotografie doch ein kleines Stück gepackt und mich dazu verleitet
            hat, mein Equipment mit diversen Strahlern und Studioblitzen zu
            erweitern. Die Fotos meines kleinen Low-Key
                Experimentes waren das erste Ergebnis meiner kleinen
            Aufrüstung.
            Na schaun wir mal, was mir sonst noch so dazu einfällt...
          
20. Januar 2019
            Flitzen im Frost - die ersten Rudelfotos aus 2019!
            
            Na endlich! Es geht wieder los!
            Nach Wochen voller Regen, an denen die Kamera bei unseren
            regelmäßigen Rudeltreffen zu Hause bleiben musste, war es heute
            endlich so weit! Mit insgesamt 16 Hunden ging es heute in
            Wermelskirchen über Wiesen und durch den Wald. Und das bei schönstem
            Sonnenschein!
            So darf das gerne weitergehen!
          
12. Januar 2019
            Vorstellung des Silken Windsprite in der HausTier Umschau
            
            Die liebe Imma
            und ich hatten das Bedürfnis den Silken Windsprite einmal aus
            unserer Sicht zu präsentieren. Durch einen Kontakt in Berlin (ganz
            lieben Dank an Kirsten an dieser Stelle!) hatten wir die tolle
            Möglichkeit, dies in der aktuellen Ausgabe der HausTier Umschau in
            die Tat umzusetzen.
            Die HausTier Umschau ist ein auf den ersten Blick recht dünnes und
            buntes Blättchen. Auf den zweiten Blick erkennt man aber sehr
            schnell, wie vielfältig und informativ sie ist. Und was mir
            persönlich besonders gut gefällt: auch kritische Stimmen dürfen zu
            Wort kommen.
            Wer ein Exemplar erwerben möchte oder Interesse an einem Abo hat,
            kann dies hier beim Papageienzeit Verlag tun.
            Die Zeitschrift erscheint alle 2 Monate neu und kostet 2,50€.
            Die aktuelle Ausgabe lautet 03 | 19 Januar - Februar
            Viel Spaß damit! 
          
06. Januar 2019
            Meine Lieblingsportraits draußen in der Natur
            
            Wegen des Wetters gibt es aktuell keine neuen Fotos von unseren
            gemeinsamen wöchentlichen Rudelrunden. Wenn das Wetter grau und /
            oder nass ist, machen Fotos keinen Sinn. Ende Dezember kam aber mal
            für einen halben Tag die Sonne raus und zufällig hatte ich die
            Kamera im Gepäck. Es entstanden ein paar Fotos die zeitlich
            eigentlich vor meinem Low Key Experiment lagen. Aber auch zu diesem
            Zeitpunkt machte ich mir bereits ein paar Gedanken zu
            Portraitaufnahmen. Anfangs entstanden noch die üblichen Fotos. Aber
            der weitere Weg hielt ein paar vertrocknete lange Halme bereit, die
            mir als Motivbereicherung gerade recht kamen. Und die Sonne stand
            bereits sehr tief!
            Normale Portraits können auch sehr schön sein, sind mir aber nicht
            mehr genug.
            Das Titelbild von Haiku ist für mich die Krönung dieser kleinen
            Serie!
            So stelle ich mir Portraits in freier Natur vor.
          
01. Januar 2019
            Bilder im Kopf
            Ausflug in die Welt der Low Key Fotografie
            
            In meinem letzten kleinen Geschreibsel „Meine Fotos und ich Vol.
              2“ hatte ich ja bereits angedeutet, dass ich mich ein klein
            wenig mehr mit Portraits auseinandersetzen möchte. Aber genau
            genommen hatte ich bereits eine recht klare Vorstellung davon,
            welche Art von Fotos ich gerne mal machen würde. Stichwort Low Key!
            Keine andere Art der Fotografie empfinde ich als ähnlich intensiv,
            spannend und direkt. Es gibt auf diesen Bildern keine Ablenkung. Man
            ist automatisch dazu gezwungen, sich auf das Motiv zu konzentrieren.
            Man ist sofort gefangen – natürlich aber nur wenn man so etwas auch
            mag. Ich mag das wirklich sehr und habe mich erstmalig daran
            getraut.
            Meine kleine Galerie besteht genau genommen aus drei Teilen.
            Teil 1 zeigt unsere Hunde.
            Teil 2 zeigt mein Schätzelein, die sich zur Realisierung meiner
            Ideen zur Verfügung gestellt hat. An dieser Stelle dann auch ein
            ganz dickes Dankeschön an das beste Model der Welt!
            Teil 3 zeigt schließlich die Kombination von Mensch und Tier.
            Ich freue mich wirklich sehr, dass ich diese Idee einmal in die Tat
            umsetzen konnte!
